Weltklimakonferenz

Beiträge zum Thema Weltklimakonferenz

Eine Welt

Weltklimakonferenz COP30
Wie Brasilien die Regenwälder retten will

Jahr für Jahr gehen riesige Waldflächen verloren - mit Folgen auch für die Erderwärmung. Brasilien, der Gastgeber der diesjährigen UN-Klimakonferenz will dagegen mit einem Fonds für Regenwälder vorgehen. Doch an dem Vorhaben gibt es auch Kritik. Von Lisa Kuner  Um die Wälder weltweit steht es schlecht. Laut einem aktuellen Bericht gab es im globalen Waldschutz im vergangenen Jahrzehnt kaum Fortschritte. Allein im vergangenen Jahr gingen laut «Forest Declaration Assessment 2025» mehr als acht...

  • 12.11.25
Eine Welt

Blickwechsel
Klimagipfel: Keine Zeit für Aufschub

Der Austragungsort der 28. Weltklimakonferenz (COP) ist symbolträchtig. Ausgerechnet in der Wüstenmetropole Dubai in den durch den Öl-Export reich gewordenen Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) verhandelt die Staatengemeinschaft ab dem 30. November über einen möglichen Ausstieg aus Öl, Kohle und Gas. Von Moritz Elliesen Geleitet wird der Gipfel von einem Mann, der sein Geschäft auch mit fossilen Brennstoffen verdient: dem Chef des staatlichen Öl-Konzerns Adnoc und Industrieminister der VAE,...

  • 01.12.23
Aktuelles

Weltklimakonferenz: Ratsvorsitzender mahnt Veränderung des Lebensstils an
EKD zu Klimaschutz

Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, sieht die Kirchen beim Klimaschutz in herausgehobener Verantwortung. »Das Besondere der Kirche ist, dass sie nicht nur die Köpfe, sondern auch die Herzen der Menschen erreicht«, sagte Bedford-Strohm am Rande des Klimagipfels in Kattowitz. (epd) … Sie möchten mehr erfahren? Den kompletten Artikel finden Sie im E-Paper und in der gedruckten Ausgabe der Mitteldeutschen Kirchenzeitung „Glaube + Heimat“ (Nr....

  • 13.12.18

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.