Weltklimakonferenz COP30
Wie Brasilien die Regenwälder retten will
Jahr für Jahr gehen riesige Waldflächen verloren - mit Folgen auch für die Erderwärmung. Brasilien, der Gastgeber der diesjährigen UN-Klimakonferenz will dagegen mit einem Fonds für Regenwälder vorgehen. Doch an dem Vorhaben gibt es auch Kritik. Von Lisa Kuner Um die Wälder weltweit steht es schlecht. Laut einem aktuellen Bericht gab es im globalen Waldschutz im vergangenen Jahrzehnt kaum Fortschritte. Allein im vergangenen Jahr gingen laut «Forest Declaration Assessment 2025» mehr als acht...