Thüringen

Beiträge zum Thema Thüringen

BlickpunktPremium

Thüringens Verfassungsschutzpräsident
Kramer: „Der mündige Bürger ist ein unbequemer Bürger“

Thüringens Verfassungsschutzpräsident Stephan J. Kramer wird am 13. November bei der Mitgliederversammlung der Diakonie Mitteldeutschland in Halle als Referent zu Gast sein. Der zunehmende Antisemitismus, der selbst die Mitte der Gesellschaft erfasse, mache ihn betroffen, sagt der SPD-Politiker. Warum er die  Demokratie bedroht sieht und dennoch Toleranz und Respekt gegenüber „Andersdenkenden“ fordert, erklärt er im Gespräch mit Thomas Nawrath. Sie sind seit zehn Jahren Präsident des Amtes für...

BlickpunktPremium

Modellprojekt
Ein ökumenisches Relilehrer-Ehepaar

Beide sind Religionslehrer: Ulrike Freihofer für evangelische, ihr Mann Martin Mücke-Freihofer für katholische Religion. In der Schule kooperieren sie längst. Von Oliver Gierens Es sind diesmal nur drei Schüler, die sich an diesem kalten Morgen zur ersten Stunde an der Adam-Olearius-Schule in Aschersleben zum Religionsunterricht einfinden. Eigentlich gehören fünf Schüler aus der 8. Jahrgangsstufe zu dieser Religionsklasse, doch der Krankenstand ist an der gesamten Schule vor den Ferienhoch. Das...

Kirche vor OrtPremium

Kirche auf der Buga
Willkommen in St. Bienenstich

Im Geratal, nördlich von Erfurt, sind in den vergangenen Wochen fünf Insektenkirchen entstanden. Sie tragen in den Dörfern Walschleben, Elxleben, Andisleben, Gebesee und Dachwig große Namen wie Sagrada Familia und St. Michel – aber auch St. Bienenstich, teilte die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) mit. Die etwa mannsgroßen, unter anderem aus Holzlatten und Paletten bestehenden Insektenkirchen seien auch ein Beitrag der Kirchen zur Bundesgartenschau (Buga) vom 23. April bis 10....

Kirche vor Ort
5 Bilder

Landesbischof Kramer beim Landeserntedankfest
Zwischen Baum und Brötchen

Das Thüringer Landeserntedankfest fand in diesem Jahr am 5. Oktober in dem kleinen Städtchen Schkölen an der nördlichen Grenze von Thüringen statt. Gemäß der Tradition begann das Programm mit einem Ökumenischen Festgottesdienst. Unter den vielen Gottesdienstbesuchern befanden sich auch prominente Gäste. Neben dem Bürgermeister von Schkölen Matthias Darnstädt waren u.a. der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow, die Landtagspräsidentin Birgit Diezel und die Landwirtschaftsministerin Birgit...

Kirche vor Ort
Die Bischofskirche: Der Magdeburger Dom ist die Predigtkirche der Landesbischöfin. Gleich daneben, der Bischofssitz und Teilbereiche des Landeskirchenamtes. Im Erfurter Collegium maius ist das Landeskirchenamt beheimatet.  | Foto: epd-bild
3 Bilder

Wie sich die EKM entwickelt hat

Nach dem Rückblick auf den Brief aus Halle zur Kirchenfusion (Nr. 27, S. 5) wollte Leserin Christiane Paul wissen, wie sich die Vereinigung der Kirchenprovinz Sachsen (KPS) mit der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Thüringen zur Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in den vergangenen 15 Jahren entwickelt hat. Brigitte Andrae, Präsidentin des Landeskirchenamtes der EKM, und der Leiter des Finanzdezernates, Oberkirchenrat Stefan Große, antworten. Sie möchten mehr erfahren? Den...

Kirche vor Ort

Vor 15 Jahren: »Brief aus Halle« zur Kirchenfusion
Ziel vor Augen

Wer in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) erinnert sich an das Motto »Wir geh’n zusammen«? Von Angela Stoye 15 Jahre ist es her, dass sich 150 Abgeordnete der Synoden von der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Thüringer Landeskirche in Halle trafen. Unter oben genanntem Motto loteten sie am 4. und 5. Juli 2003 aus, wie groß die Chancen für eine Kirchen-Föderation für Mitteldeutschland wären. Der Prozess hatte mit dem ersten Sondierungsgespräch am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.