Programm

Beiträge zum Thema Programm

Service + Familie

20. April bis 26. April 2025
Kirche in Radio und TV

Kirche im Radio Ostersonntag, 20. April 6.05 Uhr, DLF: Geistliche Musik von William Byrd, Johann Sebastian Bach und César Franck 6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate „Christ lag in Todesbanden“ von Johann Sebastian Bach 7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag Die Nacht der Bienen. Das älteste Osterlied („Exsultet“) neu gelesen Gotthard Fuchs, Wiesbaden (kath.) 8.04 Uhr, SWR Kultur: Kantate Joseph Gabriel Rheinberger: "Victimae paschali laudes" Georg Philipp Telemann: "Ich weiß, daß mein Erlöser lebt" Philipp...

  • 17.04.25
Service + Familie

13. April bis 19. April 2025
Kirche in Radio und TV

Kirche im Radio Sonntag, 13. April 6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik u. a. von Rocco Rodio, Johann Sebastian Bach und Julius Röntgen 6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate „Himmelskönig, sei willkommen“ von Johann Sebastian Bach 7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag Von Leid und Leidenschaft. − Warum Bachs Johannes-Passion heute noch fasziniert Meinrad Walter, Freiburg im Breisgau (kath.) 8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen Der König auf dem Esel Der Einzug Jesu in Jerusalem Kathrin Oxen (ev.) 10 Uhr, DLF: Ev....

  • 10.04.25
Service + Familie

Festival-Programm vorgestellt
Wenn Bach bei der Feuerwehr erklingt

Die Aufregung steigt. Wenn am 11. April mit der Langen Nacht der Hausmusik die 21. Thüringer Bachwochen beginnen, wird er sie zum ersten Mal verantworten: Carsten Hinrichs, Jahrgang 1974, aus Braunschweig stammend, Musikwissenschaftler und Journalist, seit dem Sommer 2024 in Erfurt und nun Festivalleiter der Thüringer Bachwochen. Von  Angelika Reiser-Fischer Von Innsbruck über die Musikfestspiele in Potsdam-Sanssouci führte ihn sein beruflicher Weg nun ins Thüringische. „2023 wurde ich vom...

  • 09.04.25
Service + Familie

6. April bis 12. April 2025
Kirche in Radio und TV

Kirche im Radio Sonntag, 6. April 6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik von Charles-Hubert Gervais, Christoph Graupner und Antonio Salieri 6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate „Mein Herze schwimmt im Blut“ von Johann Sebastian Bach 7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag Was ich will. Von der (Un-)Freiheit des Wollens Hannah Clemens, Wernigerode 8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen „Ich kehre stets zu Jesus zurück.“ Eine Erinnerung an Abt Notker Wolf Von Corinna Mühlstedt (kath.) 10 Uhr, DLF: Ev. Gottesdienst aus der...

  • 03.04.25
Service + Familie

30. März bis 5. April 2025
Kirche in Radio und TV

Kirche im Radio Sonntag, 30. März 6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik von Georg Philipp Telemann, Christoph Graupner und Wolfgang Amadeus Mozart 6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate „Tilge Höchster meine Sünden“ von Johann Sebastian Bach 7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag „Fürchte nicht den Schrecken der Nacht.“ Gottes-Ahnungen im Dunkel Von Joachim Opahle, Berlin (kath.) 8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen Zwischen den Stühlen Anne-Katrin Helms und Pater Ansgar Wucherpfennig (ev.) 10 Uhr, MDR,DLF: Kath....

  • 27.03.25
Service + Familie

23. März bis 29. März 2025
Kirche in Radio und TV

Kirche im Radio Sonntag, 23. März 6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik von di Gregorio Allegri, Johann Sebastian Bach, Joseph Rheinberger und Heinrich von Herzogenberg 6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate „Widerstehe doch der Sünde“ von Johann Sebastian Bach 7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag Himmelsprojektionen: Die Botschaften der Himmelsfarben Jean-Félix Belinga Belinga, Brensbach (ev.) 8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen „Gott ist auch zwischen den Kochtöpfen.“ Die Glaubenserfahrungen der Teresa von Avila...

  • 20.03.25
Service + Familie

16. März bis 22. März 2025
Kirche in Radio und TV

Kirche im Radio Sonntag, 16. März 6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik von Carlo Gesualdo di Venosa, Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Michael Bach und Christoph Graupner 6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate „Nach dir Herr, verlanget mich“ von Johann Sebastian Bach 7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag „Schöpfe aus dem Nichts“ Die Poesie des Verzichts 8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen Die neue Macht der Gefühle Matthias Viertel, Kassel (ev.) 10 Uhr, MDR Kultur: Kath. Gottesdienst aus dem Liborius Gymnasium Dessau...

  • 13.03.25
Service + Familie

9. März bis 15. März 2025
Kirche in Radio und TV

Kirche im Radio Sonntag, 9. März 6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik von Johann Georg Ahle, Josquin Desprez, Nicola Porpora und Georg Philipp Telemann 6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate „Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir“ von Johann Sebastian Bach 7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag Essen zwischen Genuss und Haltung Stephan Krebs, Langen (ev.) 8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen Wie man gut leidet… Vom Umgang mit den schmerzhaften Momenten des Lebens Christian Olding, Geldern (kath.) 10 Uhr, MDR Kultur:...

  • 06.03.25
Service + Familie

2. März bis 8. März 2025
Kirche in Radio und TV

Kirche im Radio Sonntag, 2. März 6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik von Johann Erasmus Kindermann, Johann Sebastian Bach, Christoph Graupner und Charles Gounod 6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate „Herr Jesu Christ, wahr‘ Mensch und Gott“ von Johann Sebastian Bach 7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag Jesuit und Widerständler Zum 80. Todestag von Alfred Delp Christian Feldmann, Regensburg (kath.) 8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen Wieso? Awaa! Narren und Schwäbisch-Allemanische Fasnet Claudia und Thomas Thiel, Bad...

  • 27.02.25
Service + Familie

23. Februar bis 1. März 2025
Kirche in Radio und TV

Kirche im Radio Sonntag, 23. Februar 6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik von Melchior Vulpius, Johann Sebastian Bach, Luigi Cherubini und Franz Liszt 6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate „Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort“ von Johann Sebastian Bach 7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag Der Gründer der Christoffel-Blindenmission – von Mönchengladbach nach Isfahan Gunnar Lammert-Türk, Berlin (ev.) 8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen Im Schreiben sich selbst begegnen Von der heilenden Wirkung des Tagebuchs Norbert...

  • 20.02.25
Service + Familie

16. Februar bis 22. Februar 2025
Kirche in Radio und TV

Kirche im Radio Sonntag, 16. Februar 6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik von Johann Sebastian Bach, Domenico Cimarosa und Michel-Nicola Porpora 6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate „Ich hab in Gottes Herz und Sinn“ von Johann Sebastian Bach 7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag High Noon mit Gott Psalmen und Gebete zur Mittagszeit Thomas Kroll, Berlin (kath.) 8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen Narren und ChristusVor einem Jahr starb Alexej Nawalny Bertram Schirr (ev.) 10 Uhr, MDR Kultur: Ev. Gottesdienst „Mutig –...

  • 13.02.25
Kirche vor Ort

9. Februar bis 15. Februar 2025
Kirche in Radio und TV

Kirche im Radio Sonntag, 9. Februar 6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik von Domenico Scarlatti, Johann Sebastian Bach, Zoltán Gárdonyi und Michel-Richard Delalande 6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate „Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut“ von Johann Sebastian Bach 7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag Babel in der Bibel: Der Mythos Babylon Thomas Dörken-Kucharz, Frankfurt am Main (ev.) 8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen Noch im Straflager die Bergpredigt von Jesu vor Augen Vor einem Jahr starb Alexej Nawalny Norbert...

  • 06.02.25
AktuellesPremium

Kirchentag
So wichtig wie selten zuvor

In weniger als 100 Tagen erklingen an Hannovers Maschsee die Posaunen. Mit zwei großen Festgottesdiensten soll am 30. April der Kirchentag eröffnet werden. Er steht unter der Losung „mutig, stark, beherzt“. Jetzt ist das Programm vorgestellt worden. Von Benjamin Lassiwe Die Bandbreite reicht von der Bibelarbeit mit CDU-Chef Friedrich Merz über eine Spontan-Hochzeit für zehn Paare auf dem Maschsee bis zu Podien zur Frage, ob Waffen im Ukraine-Krieg Frieden schaffen, oder zur Rolle von Kirchen in...

  • 30.01.25
Service + Familie

2. Februar bis 8. Februar 2025
Kirche in Radio und TV

Kirche im Radio Sonntag, 2. Februar 6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik von Henry Du Mont, Johann Jakob Froberger, Johann Heinrich Rolle und Johann Sebastian Bach 6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate „Mit Fried und Freud fahr ich dahin“ von Johann Sebastian Bach 7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag Jesuit und Widerständler – Zum 80. Todestag von Alfred Delp Christian Feldmann (kath.) 8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen Das Evangelium nach Lady Gaga Wie Pop-Songs biblische Geschichten erzählen Uwe Birnstein, München...

  • 30.01.25
Kirche vor Ort

Festspiele
Frischer Wind um Händel

Die Händelfestpiele 2025 in Halle tragen den Titel „Frischer Wind: Der junge Händel in Italien“. Vom 6. bis 15. Juni laden sie zu einem ausgesprochen abwechslungsreichen Programm mit 66 Haupt- und Begleitveranstaltungen an 17 zum Teil authentischen Orten ein. Von Claudia Crodel Die Liste der internationalen Stars und renommierten Ensembles der Barockmusik, die diesmal zu erleben sind, ist wieder lang. Neben fünf Opern-, vier Oratorien- und etlichen Konzertaufführungen gibt es auch 2025 wieder...

  • 27.01.25
Service + Familie

26. Januar bis 1. Februar 2025
Kirche in Radio und TV

Kirche im Radio Sonntag, 26. Januar 6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik von Claudio Monteverdi, Johann Sebastian Bach und Joseph Rheinberger 6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate „Was mein Gott will, das gscheh allzeit“ von Johann Sebastian Bach 7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag „Freundliche Reden sind süß für die Seele.“ – Freundlichkeit als Lebenstugend Angelika Scholte-Reh, Kroppen (ev.) 8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen „Die Liebe treibt die Furcht aus.“ – die Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek...

  • 23.01.25
Service + Familie

19. Januar bis 25. Januar
Kirche in Radio und TV

Kirche im Radio Sonntag, 19. Januar 6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik von William Byrd, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Arvo Pärt 6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate „Ach Gott, wie manches Herzeleid“ von Johann Sebastian Bach 7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag „C the Unseen.“ – Die europäische Kulturhauptstadt Chemnitz und ihre Kirchen Guido E4rbrich, Leipzig und Ulrike Lynn, Chemnitz (kath.) 8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen Von der Güte des Lachens Arnim Töpel, Walldorf (ev.) 10 Uhr, MDR...

  • 21.01.25
Service + Familie

12. Januar bis 18. Januar
Kirche in Radio und TV

Kirche im Radio Sonntag, 12. Januar 6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik von Max Reger, Antonio de Cabezon, Johann Sebastian Bach, Jan Pieterszoon Sweelinck und Krzysztof Penderecki 6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate 7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag Macht Glaube glücklich? – Warum wir uns Glück und Segen wünschen Uwe Birnstein, München (ev.) 8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen „Morgenstern der finstern Nacht“ – Zum 400. Geburtstag des Mystikers Angelus Silesius Christian Feldmann (kath.) 10 Uhr, MDR Kultur,...

  • 10.01.25
Service + Familie

5. Januar bis 11. Januar 2025
Kirche in Radio und TV

Kirche im Radio Sonntag, 12. Januar 6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik von Max Reger, Antonio de Cabezon, Johann Sebastian Bach, Jan Pieterszoon Sweelinck und Krzysztof Penderecki 6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate 7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag Macht Glaube glücklich? – Warum wir uns Glück und Segen wünschen Uwe Birnstein, München (ev.) 8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen „Morgenstern der finstern Nacht“ – Zum 400. Geburtstag des Mystikers Angelus Silesius Christian Feldmann (kath.) 10 Uhr, MDR Kultur,...

  • 03.01.25
Service + Familie

Weihnachtsprogramm im TV
Heiligabend mit Horst

Die Fernsehsender setzen an Weihnachten auf bewährte Kräfte wie Helene Fischer, Günther Jauch, Sissi und Kevin. Im ZDF gibt es aber was Neues mit alten Schätzchen: «Bares für Rares» mit Horst Lichter am Weihnachtsabend. Von Tilmann Gangloff (epd) Weihnachten beginnt in diesem Jahr bereits am 20. Dezember: Seit 1982 zeigt die ARD am letzten Freitag vor den Festtagen zur Freude vieler Menschen «Der kleine Lord». Der Klassiker mit Alec Guiness als mürrischem Misanthrop, der durch seinen kleinen...

  • 23.12.24
Service + Familie

22. Dezember/3. Advent bis 28. Dezember
Kirche in Radio und TV

Kirche im Radio Sonntag, 22. Dezember– 4. Advent 6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik von Marc-Antoine Charpentier, Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn und Giuseppe Verdi 6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate " Bereitet die Wege, bereitet die Bahn“ von Johann Sebastian Bach 7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag „Preist den Herrn, Raureif und Schnee.“ (Daniel 3,70) Frost und Kälte in Bibel und christlicher Tradition Harald Schwillus, Halle/Saale (kath.) 8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen Militärseelsorge in der...

  • 19.12.24
Service + Familie

15. Dezember/3. Advent bis 21. Dezember
Kirche in Radio und TV

Kirche im Radio Sonntag, 15. Dezember– 3. Advent 6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik von Giaches de Wert, João Lourenço Rebelo, Johann Christoph Graupner, Georg Philipp Telemann und Johann Sebastian Bach 6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate Georg Philipp Telemann – "Das ist je gewisslich wahr“ 7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag Tatsächlich...Weihnachten Filmklassiker und was sie über Weihnachten aussagen Christian Engels, Berlin (ev.) 8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen Das dunkle Licht des Glaubens Impulse zum...

  • 12.12.24
Service + Familie

8. Dezember/2. Advent bis 14. Dezember
Kirche in Radio und TV

Kirche im Radio Sonntag, 8. Dezember– 2. Advent 6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik von Henry Purcell, Gottfried August Homilius, Tomasz Adam Nowak und , Johannes Brahms 6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate Johann Sebastian Bach – "Wachet auf, ruft uns die Stimme“ 7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag Unterschätzt und missverstanden – das Dogma der Unbefleckten Empfängnis Martin Kirden, Bonn (kath.) 8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen Wegbereiter – Johannes der Täufer Angelika Obert, Berlin (ev.) 10 Uhr, MDR Kultur:...

  • 06.12.24
Service + Familie

24. November bis 30. November
Kirche in Radio und TV

Kirche im Radio Sonntag, 24. November 6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik von Johann Sebastian Bach, Jean-Joseph Cassanéa de Mondonville und Felix Mendelssohn Bartholdy 6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate Johann Sebastian Bach – "Wachet! betet! betet! wachet!" 7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag „Das Paradies liegt hinter mir.“ Religiöse Spuren im Werk des Schriftstellers Maarten ´t Hart Thomas Kroll, Berlin (kath) 8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen Trost-Motive in römischen Katakomben Gunnar Lammert-Türk,...

  • 21.11.24

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.