Kähler

Beiträge zum Thema Kähler

Aktuelles

Kalenderblatt
Aus neun mach eins: 100 Jahre Thüringen

Eine genaue Karte des deutschen Kaiserreiches von 1918 ist besonders für heutige Thüringer verwirrend. Sie würden Mühe haben, den Umfang des Freistaates zu bestimmen. Das Gebiet glich einem Flickenteppich aus fast 100 Stücken, die zu neun Fürstentümern gehörten – und außerdem zu Preußen und Hessen. Zwar bildete sich am 1. Mai 1920 ein „Freistaat“ aus acht ehemaligen Fürstentümern, doch wesentliche Gebiete des heutigen Thüringen wie Erfurt oder Nordhausen, aber auch Suhl und Schmalkalden blieben...

  • 07.08.20
BlickpunktPremium

Bilanz einer Föderation

Ein Jahrzehnt vereint: Gemeinsam kommt man besser voran, erhofften sich seinerzeit die Thüringer Landeskirche und die Kirchenprovinz von ihrem Fusions­prozess. In einem Interview mit Martin Hanusch blicken zwei in hohem Maß Beteiligte zurück und nach vorn. Professor Kähler, Professor Noack, Sie haben als Bischöfe der Thüringer Landeskirche und der Kirchenprovinz Sachsen den Weg der beiden Landeskirchen bis zur Fusion federführend begleitet. Wenn Sie heute zurückblicken, wie fällt Ihre Bilanz...

  • 07.01.19

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.