Interkulturelle Woche

Beiträge zum Thema Interkulturelle Woche

Aktuelles

"Wir sind dafür"
50 Jahre Interkulturelle Woche

Bonn (KNA) "Wir sind dafür" - unter diesem Motto laden die Kirchen in Deutschland zur Interkulturellen Woche ein, die in diesem Jahr auch den 50. Jahrestag ihres Bestehens feiert. Die Initiatoren wenden sich gegen Hass und Verachtung. Jeder Mensch, unabhängig davon, was er tue und was er sage, sei "unendlich wertvoll, unbezahlbar und unverzichtbar", betonen der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in...

Kirche vor Ort

Büros für ausländische Mitbürger
Jubiläum im Kirchenkreis Erfurt

Ausblick Die EKM beteiligt sich an der bundesweiten Interkulturellen Woche unter dem Motto "Zusammen leben, zusammen wachsen". Zu den Angeboten gehören von Sonntag an Konzerte, Gottesdienste und Friedensgebete, aber auch Feste, Workshops und Vorträge, sagte eine EKM-Sprecherin. Als Initiative der christlichen Konfessionen 1975 in ganz Deutschland gestartet, wird die Woche inzwischen auch von Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden oder Migranten-Organisationen unterstützt. Grußwort des...

  • 27.09.20
Kirche vor Ort

Kirchen zur Interkulturellen Woche 2020

Ausblick Unter dem Motto "Zusammen leben, zusammen wachsen" startet am Sonntag die 45. Interkulturelle Woche. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland, Metropolit Augoustinos, laden gemeinsam zur Teilnahme ein. Die Woche wird am 27. September in München offiziell eröffnet. Die drei...

  • 27.09.20

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.