Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

FeuilletonPremium

Ehejubiläum
Heirat mit Heiligenstatus

Vor 500 Jahren, am 13. Juni 1525, haben der Reformator Martin Luther und die entlaufene Ordensfrau Katharina von Bora in Wittenberg geheiratet. Wo es an historischem Bildmaterial mangelte, etablierte später pfarramtliche Gebrauchskunst die Idealvorstellung der Trauung. Von Kurt Dröge Von Martin Luthers Trauungszeremonie und der späteren Hochzeitsfeier gibt es kein Bild. Und es dauerte mehr als drei Jahrhunderte, bis die Maler, Kupferstecher und Lithographen anfingen, das Motiv der...

  • 12.06.25
BlickpunktPremium

500 Jahre Hochzeit von Martin und Katharina
Wie das Pfarrhaus erfunden wurde

Ein offenes Haus soll es sein, gastfreundlich, jederzeit zugänglich – so das traditionelle Bild des evangelischen Pfarrhauses. Seit einigen Jahrzehnten aber wandelt sich diese Vorstellung. Von Kathrin Rudolph Das evangelische Pfarrhaus – Sehnsuchtsort, Projektionsfläche, Gegenentwurf zur Gesellschaft oder aber deren Ideal. Ein mächtiges Erbe liegt auf dieser Institution, die nun auf 500 Jahre eigene Geschichte blickt. Als Anfang des 16. Jahrhunderts der Ruf nach Reformation das Leben der Kirche...

  • 12.06.25

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.