Herfurth-Rogge

Beiträge zum Thema Herfurth-Rogge

BlickpunktPremium
Ungesehen, inmitten der Gemeinden: Eine Kunstaktion, die Ende vergangenen Jahres im Frankfurter Dom zu sehen war, sollte das Bewusstsein für das Thema sexualisierte Gewalt schärfen. 2024 gab es über 20 Meldungen, die die EKM-Fachstelle erreichten. | Foto: epd-bild/Tim Wegner
2 Bilder

Sexualisierte Gewalt
Noch viele Hürden

Vor einem Jahr wurde die Forum-Studie veröffentlicht. Katja Schmidtke sprach mit Pfarrerin Dorothee Herfurth-Rogge, Leiterin der EKM-Fachstelle, über die Chancen und die Grenzen der Aufarbeitung. Ihre Kolleginnen und Sie sind viel in der EKM unterwegs. Wie ist das Forum in den Gemeinden aufgefasst worden? Dorothee Herfurth-Rogge: Die umfangreiche und finanziell aufwendige Studie war ein wichtiger Meilenstein für das öffentliche Bewusstsein in Kirche und Gesellschaft. Die Inhalte müssen nun in...

  • 04.02.25
Aktuelles

EKM-Synode
Missbrauchs-Debatte: Präventionsarbeit wichtig

Bislang hat die mitteldeutsche Kirche 352.000 Euro als Entschädigung an Missbrauchsopfer in der Kirche ausbezahlt. Doch Wiedergutmachung ist nur ein Teil der Arbeit der entsprechenden Meldestelle. Ebenso wichtig ist die Präventionsarbeit. Erfurt (epd) - Die Mitarbeitenden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zeigen großes Interesse an der Erstellung von Schutzkonzepten zur Vermeidung von innerkirchlicher, sexualisierter Gewalt. Die Nachfrage nach Weiterbildung in diesem Bereich...

  • 24.11.23
Kirche vor OrtPremium

Aufarbeitung
Kirche möchte lernen

In Drübeck haben sich erstmals Betroffene sexualisierter Gewalt zu einem Begegnungswochenende getroffen. Was sie von der EKM erwarten. Von Katja Schmidtke Seine Strategie war 50 Jahre so einfach wie tonnenschwer: Er hatte versucht zu vergessen, er verdrängte und schob von sich weg. Er hatte sich ein "normales Leben" aufgebaut, mit Frau und Kindern und einem Beruf, den er mochte. Bis zu jenem Tag, an dem er als Lastkraftfahrer fast einen schweren Unfall verursacht hätte. Worüber er 50 Jahre...

Kirche vor OrtPremium

Hilfe für Betroffene
Schutzräume schaffen

Anlaufstelle: Die EKM-Landessynode hat im Frühling 2020 ein Gesetz zur Prävention und Intervention gegen sexualisierte Gewalt erlassen. Was seither geschehen ist und wie es weitergehen soll. Von Katja Schmidtke Drei Jahre nach der Verabschiedung des Kirchengesetzes zur Prävention und Intervention gegen sexualisierte Gewalt in der Nordkirche als erster Landeskirche haben sich auch die EKM sowie die Landeskirche Anhalts und die Diakonie Mitteldeutschland im vergangenen Jahr ein Präventions- und...

  • 15.01.22

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.