Hannover

Beiträge zum Thema Hannover

Kirche vor Ort
Almuth Heinze & Blanka Koßmann (von links) | Foto: Felix Alexander Kaube
3 Bilder

Kirchentag 2025
Das Schradenland in Hannover

Vom 30. April bis 4. Mai fand in Hannover der Deutsche Evangelische Kirchentag statt – ein Fest des Glaubens, der Gemeinschaft und der gesellschaftlichen Verantwortung. Auch das Schradenland war durch engagierte Persönlichkeiten aus der Region vertreten und brachte wertvolle Eindrücke und bewegende Begegnungen mit zurück. Almuth Heinze, Gemeindepädagogin aus Hirschfeld, ist Gründungsmitglied des Lugala-Freundeskreises, der das Lugala-Lutherische Krankenhaus in Tansania unterstützt. Im...

Kirche vor Ort
Foto: Andrea Haupt
2 Bilder

Kirchentag 2025
Der Kirchenkreis Bad Liebenwerda in Hannover

Vom 30. April bis 4. Mai 2025 fand in Hannover der Deutsche Evangelische Kirchentag statt – ein Fest des Glaubens, der Gemeinschaft und der gesellschaftlichen Verantwortung. Auch der Kirchenkreis Bad Liebenwerda war mit einer kleinen Delegation vertreten und kehrt mit vielen Eindrücken und Begegnungen zurück. Der Lugala-Freundeskreis unseres Kirchenkreises berichtete aus seinem Stand eindrucksvoll von seiner Unterstützung für das Lugala-Lutherische Krankenhaus in Tansania. Im Rahmen eines...

Aktuelles

Kirchentag
DEKT - Bibelarbeit „Du hast klug argumentiert“

Im Theater am Aegidienplatz war am 10. Mai jeder Platz belegt, als Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl gemeinsam eine Bibelarbeit gestalteten. Keine klassische Auslegung, sondern eine dialogische Annäherung an einen faszinierenden Bibeltext. Offen, streitbar, nachdenklich – und ohne klares Fazit. Im Zentrum stand Markus 7,24–30: Die Begegnung Jesu mit der nichtjüdischen Frau, deren Tochter schwer krank ist. Für viele Betroffene heute eine nachvollziehbare...

Service + Familie

Fragen und Antworten
Die wichtigsten Infos für Kirchentagsbesucher

Gottesdienste, Podiumsdiskussionen, Theater, Konzerte, Begegnungen: Der Deutsche Evangelische Kirchentag ist ein buntes Festival rund um die Themen Religion und Glaube, Kunst und Kultur, Politik und Gesellschaft. Das größte christliche Laientreffen in Deutschland findet alle zwei Jahre statt. Von Julia Pennigsdorf (epd) Vom 30. April bis 4. Mai ist es in Hannover zu Gast. Dabei stehen mehr als 1.500 Veranstaltungen stehen auf dem Programm. Die wichtigsten Fragen und Antworten für Besucherinnen...

Service + Familie
Musizieren beim Kirchentag in Hannover 2025 - mutig, stark, beherzt! | Foto: Fotorechte: Kirchentag Hannover 2025 e.V., Pressearbeit
2 Bilder

mutig-stark-beherzt
ConTakt auf dem Kirchentag

"Wachet, steht im Glauben, seid mutig und seid stark! Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen“, seht in unserer Lutherbibel. „Seid wachsam, steht fest im Glauben, seid mutig, seid stark! Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ hat die Einheitsübersetzung die uralten Ermutigungen aus dem Korintherbrief ins Heute transformiert. Wach haben haben sich die Musikerinnen und Musiker von ConTakt bei den Auswahlgremien des Kirchentages in Hannover beworben, ein Musikprogramm konzipiert, und...

BlickpunktPremium
Ohne Losung geht es nicht: Ein biblisches Wort steht thematisch über jedem Kirchentag. Anja Siegesmund präsentiert das Motto aus dem ersten Korintherbrief für das Treffen 2025 in Hannover. Sie steht ihm als Präsidentin vor. | Foto: DEKT/Jens Schulze
3 Bilder

Anja Siegesmund
Die Berufsoptimistin

Ehrenamt: Ohne das Engagement vieler würde die Gesellschaft nicht funktionieren, ist Anja Siegesmund überzeugt. Sie ist Präsidentin des Kirchentages, der 2025 in Hannover ausgetragen wird. Mit André Poppowitsch sprach Siegesmund über ihr ehrenamtliches Engagement und darüber, was sie im Glauben trägt. Frau Siegesmund, eigentlich wollten wir uns in Ihrer Gemeinde, der Schillerkirche in Jena, treffen. Nun führen wir das Interview digital, denn seit Anfang Juni sind Sie Präsidentin des...

Aktuelles
2 Bilder

Kommentiert
Rechte Hand, linke Hand

Von Paul-Philipp Braun Vom Wein zum Blut, vom Saulus zum Paulus, vom Fischer zum Jünger: Die Bibel steckt voller Wandlungen, die sich immer wieder auf den Geist Gottes zurückführen lassen und vielen Menschen als Beispiel dienen. Als eine dieser, wenn auch nicht ganz so tiefen, Wandlungen erschien es der Redaktion auch, als der Evangelische Pressedienst (epd) vergangene Woche eine Vorab-Meldung zur Rede Landesbischof Friedrich Kramers in Hannover schickte. Darin zitierte die Agentur aus dem...

Kirche vor Ort

"Kirche des Jahres" steht im Südharz

Hannover/Bleicherode (red) – St. Marien in Bleicherode (Kirchenkreis Südharz) ist die „Kirche des Jahres 2019“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa). 931 Stimmen erhielt die im gotischen Stil gestaltete Stadtkirche. Die Geschichte von St. Marien reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück; der untere Teil des Turms stammt noch von der romanischen Vorgängerkirche. Die Stiftung KiBa hat die Sanierung von Mauerwerk und Fassade des als „Kirche des Monats...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.