Gemälde

Beiträge zum Thema Gemälde

Feuilleton
Der Altar im Kloster Wechselburg ist Edith Stein, der Patronin der Pfarrei, gewidmet. Michael Triegel erinnert mit dem Werk auch an seinen eigenen Glaubensweg. | Foto: Ruth Weinhold-Heße
2 Bilder

Triegel-Altar
Provokation und Geheimnis

Der Maler Michael Triegel ist für seine sakrale Kunst im virtuos-historischen Stil bekannt. Für ein sächsisches Kloster malte er jetzt ein Altarbild. Es zeigt erstaunlich moderne Gesichter. Von Ruth Weinhold-Heße Sachsen ist um einen Schatz reicher: In der Basilika des Klosters Wechselburg hängt seit Mai ein Altarbild des Leipziger Malers Michael Triegel. So wie der romanische Bau aus dem 12. Jahrhundert ist es schlicht, greift Formen und die porphyrrote Farbe auf, die auch die Kirche...

  • 14.07.25
Kirche vor OrtPremium
Mehr als 150 Jahre lang verschollen: Das Abendmahlsgemälde zierte ab 1711 den Altar. 1867 wurde es bei einer Umgestaltung ersetzt. | Foto: Förderverein Petrikirche e.V./Walter Fiedler
2 Bilder

Abendmahl hinterm Schrank

Bei der Altarrestaurierung in der Seehausener St.-Petri-Kirche wurde ein historisches Gemälde wiederentdeckt – an einer ungewöhnlichen Stelle. Und das ist nicht die einzige Besonderheit. Von Oliver Gierens Eine Renovierung, die auch Altes hervorgebracht hat: Als im vergangenen Jahr in der St.-Petri-Kirche in Seehausen im Kirchenkreis Stendal der Altar restauriert wurde, hat sich Restaurator Dirk Jacob die gesamte Literatur zur Geschichte des Gotteshauses durchgelesen – und dabei eine Entdeckung...

  • 18.01.23

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.