Fastenzeit

Beiträge zum Thema Fastenzeit

Glaube und AlltagPremium

Passionszeit
Vorfreude auf Ostern

Die Passionszeit lädt zu innerer Einkehr und zum Verzicht ein. Trotz aller Entbehrungen – auf halber Strecke der Fastenzeit, quasi als Bergfest – feiern Christen den Sonntag Laetare: Freue Dich! Von Fabian Brand Komm her, freu dich mit uns, tritt ein“, so beginnt ein Kirchenlied. Wir dürfen uns freuen, so der Liedtext, weil Christus in unserer Mitte ist, weil er in unserer Versammlung – unseren Gottesdiensten – gegenwärtig ist. Und von der Freude kündet auch die Feier des heiligen Abendmahls....

  • 03.04.25
Aktuelles

Das Stichwort
Palmsonntag und Karwoche

Frankfurt a.M. (epd). Mit dem Palmsonntag (2. April) beginnt die Karwoche, in der Christen des Todes Jesu am Kreuz gedenken. Der Palmsonntag erinnert an den Einzug Jesu in Jerusalem, mit dem sein Leidensweg begann. Den Berichten der Evangelien zufolge ritt Jesus auf einem Esel in die Stadt und wurde vom Volk jubelnd empfangen. Bei seinem Empfang breiteten die Menschen ihre Kleider vor ihm aus und legten grüne Zweige - dem Johannesevangelium zufolge Palmzweige - auf den Weg. Die Karwoche ist die...

  • 31.03.23
Kirche vor Ort

Corona-Erfahrungen
7 Passionsandachten „Zwischen Bangen und Hoffen“

"Zwischen Bangen und Hoffen" ist eine Reihe von sieben Andachten zur Passionszeit in Ilmenau überschrieben. Von 17. Februar bis 31. März finden sie jeweils mittwochs um 19 Uhr in der Jakobuskirche statt. Zeitversetzt sind die Video-Aufnahmen jeweils ab dem folgenden Tag zur gleichen Zeit über Youtube (verlinkt mit jakobuskirche-ilmenau.de) verfügbar. Damit können – unter Einhaltung aller Corona-Regeln – sowohl Menschen in die Kirche kommen als auch viele in den Wochen vor Ostern zu einem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.