Extremismus

Beiträge zum Thema Extremismus

AktuellesPremium

Bedrohung für Demokratie und Kirche
Damit Geschichte sich nicht wiederholt

In der Stuttgarter Erklärung vom 19. Oktober 1945 bekannten die Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland ihre Mitschuld an den Gräueltaten des Nationalsozialismus. Heute steht die Kirche wieder in der Verantwortung, gegen rechtsextreme Strömungen aufzustehen. Von Sebastian Kranich Es gibt einen Satz, der sich mir eingebrannt hat, aus einem Bekenntnis der Kirche, formuliert 1945: „Wir klagen uns an, dass wir nicht mutiger bekannt, nicht treuer gebetet, nicht fröhlicher geglaubt und...

Kirche vor OrtPremium

"Wenn ein Fremdling bei euch wohnt..."
Kirche als "Solidaritätsquelle"

Rechte Umtriebe in Südthüringen machen auch vor den Kirchen nicht halt. Ein Kirchenältester wurde sogar zum Ziel von versuchter Köperverletzung. Von Ines Rein-Brandenburg Händels „Messias“, Kleinkunst oder Jazztage sind normalerweise kulturelle Ereignisse, die Kommunalpolitiker uneingeschränkt fördern. Nicht so, wenn es nach der AfD-Fraktion im Ilmenauer Stadtrat gehen würde. Im Kultur- und Sportausschuss stellte sie kürzlich den Antrag, 8 von 16 beantragten kulturellen Projekten die Zuschüsse...

  • 12.02.25
Service + FamiliePremium

Respekt Coaches
Vor dem Aus

Diakonie und Caritas werben vehement für den Erhalt des Demokratieförderprogrammes an Schulen. Das Angebot steht auf der Kippe, weil der Bund die Gelder kürzen will. Das, so die Kritiker, passe nicht in die politische Landschaft. Von Dirk Baas Das Bundesfamilienministerium bestätigt auf Anfrage: «Von den Einsparauflagen zur Konsolidierung des Bundeshaushalts 2024 sind auch die Jugendmigrationsdienste (JMD) und das Bundesprogramm ›Respekt Coaches‹ betroffen.» Vorgesehen ist, die Finanzierung der...

  • 28.09.23

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.