Beiträge zum Thema Andacht

Aktuelles

Gedenken an Kriegsopfer
Musikalische Abendandacht mit Bischof Kramer

Am 14. November besuchte Bischof Friedrich Kramer die Kirchengemeinde von Schneidlingen. Anlass war das 100-jährige Bestehen des hiesigen Kriegerdenkmals, einer Gedenkstätte für die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkriegs aus Schneidlingen und den umliegenden Dörfern. Das Monument befindet sich auf dem Gelände des Kirchgartens der St.-Sixti-Kirche, die momentan saniert wird. Am Bauzaun hatte Gemeindepädagogin Ines Hohmuth fast 300 Friedenstauben befestigt, die von den Schülern der...

Aktuelles

Die Kirchengemeinden im Kirchenkreis Egeln gedenken den Opfern der Corona-Pandemie
Glockenläuten und Andacht am Sonntag um 15 Uhr

Als Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bundesweit zu einem Corona-Gedenktag am 18. April 2021 aufgerufen hatte, war schnell klar, dass auch die Gemeinden im Kirchenkreis Egeln diesen Tag mit einer besonderen Andacht begehen wollen. Eine Arbeitsgruppe von zwei Geistlichen, Pfarrer Ulf Rödiger und Pfarrerin Anne Bremer, sowie dem Kreiskirchenkantor Thomas Wiesenberg haben dazu eine Gedenkandacht erarbeitet. So werden in allen Kirchengemeinden um 15 Uhr für 10 Minuten die Kirchenglocken...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Gottesdienst
  • 9. November 2025 um 17:30
  • Universitätsplatz 12
  • Halle (Saale)

Pogromgedenken

Die Pogromnacht vom 9. November 1938 hat auf entsetzliche Weise gezeigt, welche Folgen der Verlust an Menschlichkeit und Zivilisation für eine Gesellschaft haben kann: Mehr als 1.400 Synagogen, Bet- und Versammlungsräume wurden zerstört, außerdem tausende Geschäfte, Wohnungen und jüdische Friedhöfe. Auch in Halle (Saale) gab es Gewalt und Plünderungen. Die Synagoge am Großen Berlin wurde ebenfalls zerstört. In der Folge wurden Menschen jüdischen Glaubens aus Halle (Saale) vertrieben, in...

Gottesdienst
  • 14. November 2025 um 18:00
  • Im Dorfe
  • Oettern

Informationsabend Erinnerungstafel in Oettern

An diesem Abend werden wir gemeinsam mit der Gemeinde Oettern die Erinnerungstafel für die Kriegsteilnehmer und Gefallen des 1. Weltkrieges der Öffentlichkeit vorstellen. Die Tafel war durch einen Holzbildhauer restauriert worden und bekommt einen Platz in der kleinen Dorfkirche.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.