Abstimmung

Beiträge zum Thema Abstimmung

Blickpunkt
St. Urban: Die in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtete Kirche steht auf einer Anhöhe in Beyernaumburg (Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda). Von hier lässt sich weit blicken – von der Goldenen Aue bis zum Kyffhäuser und dem Harzvorland. | Foto: Fotos (4): Stiftung KiBa
4 Bilder

KiBa
Wo steht die Kirche des Jahres?

Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (KiBa) sucht die Kirche des Jahres 2025. Zur Wahl stehen zwölf Kirchen, deren Erhalt im vergangenen Jahr von der Stiftung gefördert wurde. Unter den Kandidaten sind vier Kirchen aus Mitteldeutschland. Wir stellen sie vor. Die Trinitatiskirche in Bad Tennstedt im Kirchenkreis Mühlhausen war „Kirche des Monats Januar 2024“. Die mehr als 600 Jahre alte dreischiffige Basilika wurde mit 10 000 Euro gefördert. Nachdem in den...

  • 30.04.25
Aktuelles
2 Bilder

Kommentiert
Versöhnen statt spalten

Der Wahlkampf hat sein Thema gefunden – und die Kirchen ihre Mission. „Auf die Barrikaden“ schallte es durch den Bundestag, „Wehret den Anfängen“ raunt es aus Richtung der EKD-Spitze. Es sind noch reichlich zwei Wochen bis zur Bundestagswahl, wen wundert es, dass Wortmeldungen forscher werden – und dabei auch mal beherzt in die reich gefüllte Schatzkiste deutscher Redewendungen gegriffen wird. Von Beatrix Heinrichs Doch steht nach dem 23. Februar die März-Revolution zu befürchten oder ein jäher...

  • 04.02.25
  • 6
Blickpunkt
7 Bilder

Kirchliche Baudenkmäler bewahren
Den Steinen eine Stimme geben

Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler der EKD unterstützt seit 1999 Kirchensanierungen – besonders auch im Osten Deutschlands. Fünf der zwölf Kirchen, die nun für den Titel "Kirche des Jahres 2023" nominiert sind, stehen in Mitteldeutschland. Wir stellen sie vor. Dorfkirche Großpaschleben Die Jugendkirche Großpaschleben der Landeskirche Anhalts war im Juli 2022 als KiBa-Kirche des Monats ausgezeichnet worden. Die Dorfkirche nahe Köthen ist in den vergangenen Jahren als...

  • 12.04.23
Eine Welt

Aus aller Welt
Schweizer entscheiden über Massentierhaltung

Bern (epd) – Die Schweizer entscheiden in einer Volksabstimmung über die Abschaffung der Massentierhaltung. Die Volksinitiative «Keine Massentierhaltung in der Schweiz» reichte dafür mehr als die 100 000 nötigen Unterschriften bei der Regierung ein. Die Regierung habe nach einer Prüfung der Unterschriften die Abstimmung formal gutgeheißen. Wann die Schweizer genau an der Urne entscheiden werden, ist noch offen. Nach Angaben der Natur- und Tierschutzorganisation Fondation Franz Weber wird die...

Kirche vor Ort

Förderwettbewerb: Abstimmung endet

Magdeburg (red) – Sieben Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) aus Thüringen und Sachsen-Anhalt stehen derzeit im Förderwettbewerb »chrismon Gemeinde« zur Abstimmung. Mit dem Jurywettbewerb mit Publikumsbeteiligung sucht das Magazin chrismon zum fünften Mal kreative Projekte von Kirchengemeinden. Die Preisgelder betragen insgesamt 25 000 Euro. Die Gemeinden mit den meisten Stimmen erhalten Preise. Außerdem gibt es Kategorienpreise. Bis zum 4. April kann für die...

  • 30.03.19

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.