Sprengel Erfurt - Service + Familie

Beiträge zur Rubrik Service + Familie

Von Österreich und Dänemark
Tipps für den Urlaub mit Deutschlandticket

Verspätungen und Ausfälle - die Bahn hat keinen guten Ruf. Nur 68 Prozent der Fernzüge waren im Mai 2025 pünktlich. Im Nahverkehr lag die Quote immerhin bei 90 Prozent. Aber eignen sich Regionalbahnen für die Urlaubsreise? Wissenswertes über das Deutschlandticket und das Netz der Deutschen Bahn. Von Julia Pennigsdorf (epd) Was kostet das Deutschlandticket und auf welchen Strecken gilt es? Die vor rund zwei Jahren eingeführte digitale Fahrkarte kostet monatlich 58 Euro und gilt bundesweit im...

Studie
Mütter wichtig bei religiöser Erziehung

Münster (epd). Ob Menschen religiös sind oder nicht, hängt einer Studie zufolge vor allem von der Familie ab. Religion werde vor allem dann an die jüngere Generation weitergegeben, wenn die Familie gemeinsam religiösen Praktiken wie Gebet oder Singen nachgeht und beide Eltern dieselbe Konfession haben, heißt es in einer am Dienstag veröffentlichten internationalen Studie der Uni Münster zu Prozessen religiöser Sozialisation in Familien. Dies zeigten Umfragen und Familieninterviews in...

Visions- und Wellnesswochenende
Ehrenamtswochenende auf Schloss Mansfeld

Suchst du neue Impulse für dein Leben? Möchtest du Körper, Geist und Seele zur Ruhe bringen und auftanken? Dann sei dabei beim Visions- & Wellness-Wochenende des CVJM Sachsen-Anhalt – vom 29. bis 30. August 2025 auf dem geschichtsträchtigen Schloss Mansfeld. Dich erwartet eine einzigartige Mischung aus Tiefgang und Leichtigkeit, Gemeinschaft und Erholung – unter dem inspirierenden Motto: „Entdecke SEINE Vision für DICH – gemeinsam entdecken, leben, lieben.“ Was dich erwartet:• Lebensnahe...

Sommerferien-Programm (14. bis 18. Juli)
Von Eisenach ins Weltall

Sommerferien, sechs Wochen frei und nichts los? Von wegen! In der Jugendbildungsstätte Junker Jörg werden spannende Rätsel gelöst, Bücher gebastelt, Minecraft gespielt, Smartphones durchleuchtet und sogar Raketen gebaut. Melde dich an und sei dabei, wenn wir von Eisenach aus die Welt erkunden und bis ins Weltall fliegen. Es können auch einzelne Programmtage besucht werden. Montag, 14.07.2025 Eine Eisenacher Detektivgeschichte Wer knackt die Rätsel um die sagenumwobene Geschichte des Junker Jörg...

Aktion zum Weltkindertag
2. Thüringer Kniffelmeisterschaft am 20.09.25

Den Weltkindertag will der CVJM Thüringen dieses Jahr nutzen, um ein wichtiges Kinderrecht zu feiern: Das Recht auf Spielen & Freizeit. Der evangelische Jugendverband veranstaltet gemeinsam mit Scgmidt-Spiele die 2. Landesmeisterschaft im Kniffel®. Eingeladen sind Kinder und Erwachsene ab 8 Jahre, die Lust haben, dieses Würfelspiel zu spielen. Maximal können 80 Personen teilnehmen. Zur Meisterschaft: Gespielt werden 4 Vorrunden. Danach ein Halbfinale mit den acht besten Spielerinnen und...

Konfigruppen aufgepasst
KonfiCamps für 2026

Als CVJM Thüringen ist die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden uns ein Herzensanliegen. Deshalb gibt es seit vielen Jahren KonfiCamps in Hoheneiche (Saalfelder Höhe). Gerade fertig mit den diesjähringen KonfiCamps starten wir bereits die Planung für die Camps in 2026 und freuen uns, mit verschiedenen Gemeinden unterwegs zu sein. Dankbar sind wir für die gesegnete Zeit, die für dieses Jahr auf dem KonfiCamp erleben konnten. Auch nächstes Jahr sind in unseren Kalendern vom CVJM Thüringen...

Grundsteinlegung für Schule
Größte Investition des Bistums Erfurt

Leinefelde (KNA) Der Grundstein für das neue katholische Schulzentrum Sankt Elisabeth Leinefelde-Worbis wird am kommenden Freitag gelegt. Es ist das größte Bauprojekt und die größte Investition in der Geschichte des Bistums Erfurt. An der Zeremonie nimmt neben Bischof Ulrich Neymeyr und der Bistumsspitze auch der Präsident des Thüringer Landtags, Thadäus König, teil, wie das Bistum am Mittwoch ankündigte. Es investiert nach eigenen Angaben rund 50 Millionen Euro in den Bau. Der Schulbetrieb...

Vorfreude auf Sommer
Freizeiten für Kinder und Jugendliche

Glauben gemeinsam entdecken - das ist unser Anliegen als CVJM Thüringen. Junge Menschen sehnen sich nach Gemeinschaft. Gemeinschaft zu erleben hat sich verändert. Zeit und Formen dafür sind anders. Dennoch ist die Sehnsucht da, dazu zugehören und gemeinsam etwas zu erleben. Im CVJM gestalten deshalb junge Menschen nicht nur Höhepunkte, sondern teilen Leben miteinander. Wir sind dankbar für Zeiten des Zuhörens, Verstehens, Lachens, Spaß haben, Wachsens, Helfens und Feiern. Erlebnisse in starker...

Wochenende für Konfigruppen
KonfiZeit im Herbst

Im goldenen Herbst laden wir als CVJM Thüringen euch als KonfiGruppe ein, ein besonderes verlängertes Wochenende zu verbringen. Konfi-ZEIT bedeutet Gott begegnen, viel Action und Spaß bei Geländespielen, Workshops - egal, ob kreativ oder sportlich - und neue Leute kennenlernen. Dich erwarten ein ansprechendes Programm, Austausch zu Lebens- und Glaubensthemen, Musik und vielleicht neue Formen, Glauben zu entdecken. Ein Team von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden aus dem CVJM und...

Sommerfest 2025 – zu Ehren der Feuerwehr
161 Jahre Freiwillige Feuerwehr – 160 Jahre Jugendfeuerwehr

Huberhaus, Wernigerode - In diesem Jahr steht das Sommerfest ganz im Zeichen der Dankbarkeit und Anerkennung: Zu Ehren der Freiwilligen Feuerwehr veranstaltet der CVJM Sachsen-Anhalt am 30. August in der Zeit von 12 bis 18 Uhr ein buntes Fest für Jung und Alt. Anlass ist nicht nur der unermüdliche Einsatz der Feuerwehr in den vergangenen Jahren – besonders im Zusammenhang mit Einsätzen rund um den Brocken – sondern auch ein doppeltes Jubiläum: 161 Jahre Freiwillige Feuerwehr und 160 Jahre...

ZUM 80. GBEBURTSTAG
Möge ein gütiger Gott sie noch lange bewahren

Singe mir, Muse, die Taten von Martin und Elke Christine, welche gemeinsam so manche gefährlich Klippe umschifften. Leipzig und Weimar, Bad Berka und Blankenhain lernten sie kennen. Später auch Oldisleben und die Thüringer Pforte. Überall fanden sie Freunde, Begleiter und treue Gefährten. Gern musizierten sie und erfreuten so auch die andern, sangen im Chor und lobten den Herrn am Morgen und Abend.  Beide hatten ein offenes Ohr für Gemeinde und Kranke, mühten sich redlich, sorgten sich auch und...

MEINE FRAU, DIE ILSEBILL
Es wird nichts mit dem Wechsel, Tschüss!

Gibt es Leute, die das Märchen vom "Fischer und seiner Frau" nicht kennen? Ich glaube kaum. Das Märchen von dem, der den Butt fing, und für dessen Freiheit der Fischer (immer wieder) einen Wunsch frei hatte. Ich höre das Toben des tief-schwarzen Meeres und die ängstliche Stimme de kleinen Mannes, der immer wieder neu die Wünsche seiner ewig unzufriedenen Frau vorträgt: "Meine Frau, die Ilsebill, will nicht so wie ich wohl will...!" Es ist ein Märchen, das Gier und Maßlosigkeit deutliche Grenzen...

Wanderwerkstatt in Nesse-Apfelstädt
Ländliche (Arbeits-)Orte im Wandel

Viele Bewohner:innen ländlicher Räume sind nicht mehr willens, täglich lange Arbeitswege in städtische Ballungsgebiete auf sich zu nehmen, um ihren Lebensunterhalt mit teils wenig erfüllenden Tätigkeiten zu verdienen. Andererseits geraten klassische Erwerbsmöglichkeiten auf dem Land, wie etwa in der Landwirtschaft, zunehmend unter Markt- und Existenzdruck. Die Begegnungswerkstatt im thüringischen Raum Nesse-Apfelstädt fragt nach (Um-)Gestaltungsmodellen von sowohl traditionellen als auch...

Natur erleben, zur Ruhe kommen, Neues entdecken
ÖKEP-Freizeit 2025

Du bist zwischen 16 und 20 Jahre alt und sehnst dich nach einer Auszeit vom hektischen Alltag? Du möchtest raus aus dem Medienchaos, die Natur genießen und neue Impulse für dein Leben sammeln? Dann lädt der CVJM Sachsen-Anhalt dich herzlich zur ÖKEP-Freizeit 2025 ein! Was erwartet dich? Vier Tage, die dich einladen, die Schönheit der Natur bewusst wahrzunehmen und neue Abenteuer zu erleben. Dabei stehen Entschleunigung und echte Begegnungen im Mittelpunkt: Wanderungen und stille Zeiten in der...

Müttergenesungswerk
Mehr Aufmerksamkeit für Sorgearbeit

Berlin (epd). Das Müttergenesungswerk fordert mehr Beachtung für unbezahlte Sorgearbeit. Der Einsatz von Müttern, Vätern und pflegenden Angehörigen sei «systemrelevant und ein Fundament unserer Gesellschaft», sagte Geschäftsführerin Rebekka Rupprecht dem Evangelischen Pressedienst (epd). «Aber der Stellenwert entspricht dem oft nicht. Das muss eine größere Brisanz und einen größeren Fokus haben in unserer Gesellschaft.» Rupprecht nahm insbesondere die Lage von Müttern in den Fokus. Viele...

10. Mai bis 17. Mai 2025
Kirche in Radio und TV

KIRCHE IM RADIO Sonntag, 11. Mai 6.10 Uhr, DLF: Geistliche Musik von Michael Praetorius , Johann Sebastian Bach, Franz Xaver Richter, Georg Friedrich Händel und Felix Mendelssohn Bartholdy 6.30 Uhr, MDR Kultur: Kantate „Ihr werdet weinen und heulen “ von Johann Sebastian Bach 7.05 Uhr, DLF Kultur: Feiertag Gottes Kraft und unsere ersten Lebensjahre Marianne Ludwig, Berlin (ev.) 8.35 Uhr, DLF: Am Sonntagmorgen „Ich bin ohne Furcht, denn Gott macht mich leicht.“ Zum 100. Geburtstag von...

Foto: pixabay.com/LRCL
2 Bilder

Stiftung Senfkorn
Förderung für sieben Einrichtungen

Die Stiftung Senfkorn der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) fördert in diesem Jahr sieben evangelische Einrichtungen mit rund 36.300 Euro. Mit diesem Geld können die Kin-dertagesstätten in Mitteldeutschland dringend notwendige Sanierungs- und Umbauarbeiten, den Kauf von Mobiliar oder Fortbildungen von Erzieherinnen und Erziehern finanzieren. Die ersten Fördermittelbescheide werden heute (6. Mai) an die Einrichtungen übergeben. Damit möchte die Stiftung auf die wichtige Arbeit der...

Fragen und Antworten
Die wichtigsten Infos für Kirchentagsbesucher

Gottesdienste, Podiumsdiskussionen, Theater, Konzerte, Begegnungen: Der Deutsche Evangelische Kirchentag ist ein buntes Festival rund um die Themen Religion und Glaube, Kunst und Kultur, Politik und Gesellschaft. Das größte christliche Laientreffen in Deutschland findet alle zwei Jahre statt. Von Julia Pennigsdorf (epd) Vom 30. April bis 4. Mai ist es in Hannover zu Gast. Dabei stehen mehr als 1.500 Veranstaltungen stehen auf dem Programm. Die wichtigsten Fragen und Antworten für Besucherinnen...

Anne Rabe und Klaus von der Weiden im Gespräch
Demokratie im Osten - ein Sonderfall?

Demokratien sind weltweit unter Druck. Doch der Osten Deutschlands steht dabei besonders im Fokus. Zu Recht oder zu Unrecht? Spielen sich in Ostdeutschland die Kontroversen und Auseinandersetzungen nur im Kleinen ab, die im Großen ebenfalls zu beobachten sind? Ist der Osten aufgrund seiner Geschichte vor und nach 1989 ein Sonderfall? Oder handelt es sich bei jener Fokussierung lediglich um eine Projektion des Westens? Diese und weitere Thesen beherrschen die öffentliche Debatte. Anlässlich des...

„Heldenhaft - Zero to Hero“
Ein Wochenende voller Glauben, Freundschaft und Abenteuer

Von Freitag bis Montag, 8 Wochen zwischen Februar und März verwandelten ca. 600 Konfirmanden und Konfirmandinnen das Schloss Mansfeld in einen Ort voller Leben, voller Fragen und Antworten, voller Herausforderungen und unvergesslicher Momente. „KonfiCastle ist für mich meine zweite Familie – meine Familie im Glauben. Es ist ein Ort der Gemeinschaft, der Freundschaften, ein Ort der Begegnung, der Herausforderung, ein Ort, an dem Träume wachsen, an dem Emotionen gelebt werden. Es ist ein Gefühl...

Junge-Erwachsenen-Freizeit in die Masuren (Polen)
KANU, STRAND & STÄDTETRIP

Noch freie Plätze verfügbar! Zum Ende des Sommers wartet ein echtes Highlight auf DICH: unsere Junge Erwachsenen Freizeit in die Masuren! In unserem Nachbarland Polen erwartet dich beeindruckende Natur, spannende Kanuaction, entspannte Strandtage und natürlich auch Sightseeing. Einfach mal abschalten, auftanken, das Leben feiern und geistliche Gemeinschaft mit anderen jungen Erwachsenen erleben! Eine einzigartige Kombination aus Kanufahren, Strandurlaub und Städtetrip erwartet euch auf dieser...

Für Väter und Kinder
Gemeinsam Spiele bauen

Die Männerarbeit der EKM bietet ein besonderes Wochenende für Väter und Kinder an. Gemeinsam kann man auf der Saalfelder Höhe nicht nur Gemeinschaft erleben, sondern zusammen Spiele bauen. Das Handwerker-Wochenende in Hoheneiche lädt dich ein, kreativ zu werden und gemeinsam mit Papa oder Opa etwas Eigenes zu schaffen. In unserer Holzwerkstatt bauen wir am Samstag interessante Spiele – mit Werkzeugen, Holz und einer großen Portion handwerklichem Spaß. Egal, ob du lieber mit den Händen arbeitest...

Aktion Autofasten startet Petition
Mehr Bus und Bahn im ländlichen Raum

Am morgigen Aschermittwoch (5. März) startet erneut die Thüringer Aktion „Autofasten.“. Sie soll dazu anregen, über das eigene Mobilitätsverhalten nachzudenken und in der Fastenzeit bis Karsamstag (19. April) das Auto hin und wieder stehen zu lassen und Alternativen auszuprobieren. So werden mit speziellen Angeboten („Fastentickets“) und Aktionen der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV), der Umstieg auf das Fahrrad, zu Fuß zu gehen oder Carsharing beworben. Gleichzeitig wird die Pflanzung von...

Mach dir ein Bild
Fotos für Alltag und Gemeinde

Mach dir ein Bild - Fotos werden täglich gemacht. Mit Smartphone, Tablet oder auch Kamera. Doch nicht automatisch sieht jedes Bild schön aus, was wir knipsen. Im Alltag wie auch in der Gemeindearbeit leben wir mit Bildern und brauchen immer wieder gute Fotos. Die EKM Männerarbeit bietet ein Fotowochenende an, dass besonders für Ehrenamtliche und Laien gedacht ist. Bei diesem Wochenend ekann man seine künstlerische Ader entdecken. Ob mit Smartphone oder großer Fotoausrüstung, ist jeder herzlich...

Beiträge zu Service + Familie aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.