Alle zukünftigen Veranstaltungen

Kultur
  • 21. Januar 2026 um 19:30
  • Christian-Wolff-Straße 2
  • Halle (Saale)

Chor- und Orchesterkonzert

Gabriel Fauré: „Requiem“ Felix Mendelssohn Bartholdy: Der 95. Psalm Solisten Chor der Ev. Hochschule für Kirchenmusik Halle Mitglieder der Staatskapelle Halle Leitung: Josefine Beyrich, Matthias Dreydoppel, Martha Kubina [Absolvent*innen der EHK] Eintritt: 15 € | 10 € (ermäßigt) | 5 € (Studierende)

Kultur
  • 22. Januar 2026 um 19:30
  • Kirchplatz 1
  • Bad Schmiedeberg

Orgelführung mit Kantor Otto-B. Glüer

Die kältere Jahreszeit nutzt Otto-B. Glüer zu einer "Orgelführung". Nach Begrüßung und einer Einführung ins Thema können die Besucher den Kantor mit zu seinem Arbeitsplatz auf die Empore begleiten. Dort dürfen sie dem Organisten einmal über die Schulter schauen, auch ein Blick ins Orgelgehäuse ist möglich. Dazu gibt es zu Bau und Funktion der „Königin der Instrumente“ Erläuterungen, die durch Klangbeispiele praktisch ergänzt werden.

Kultur
  • 22. Januar 2026 um 19:30
  • Kirchplatz 1
  • Bad Schmiedeberg

Orgelführung mit Kantor O.-B. Glüer

Am Donnerstag, 22. Januar gibt es um 19.30 Uhr in der Bad Schmiedeberger Stadtkirche eine Orgelführung mit Kantor Otto-B. Glüer. Da die Raumtemperatur der Stadtkirche recht niedrig ist, bietet es sich an, die Verweildauer des Publikums in den Kirchenbänken etwas abzukürzen. Nach Begrüßung und einer Einführung ins Thema können die Besucher daher den Kantor mit zu seinem Arbeitsplatz auf die Empore begleiten. Dort dürfen sie dem Organisten einmal über die Schulter schauen, auch ein Blick ins...

Familienangebote
  • 23. Januar 2026 um 09:00

Weltgebetstag 2026: Nigeria - Für Junge Menschen und Familien

Im Fokus des Gottesdienstes zum Weltgebetstag 2026 Nigeria steht die Einladung aus Matthäus 11,28-30. Dazu schreibt Katie Reimer, Geschäftsführerin des Internationalen Komitees: „In einer Zeit, in der Menschen auf der ganzen Welt schwere Lasten zu tragen haben, bieten unsere nigerianischen Schwestern tiefgründige Erkenntnisse darüber, wie man in Gott Ruhe und Erholung findet“. Mit diesem Workshop wollen wir Anregungen geben, den Gottesdienst zum Weltgebetstag für junge Menschen und Familien...

Vortrag
  • 23. Januar 2026 um 14:00
  • Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Halle
  • Halle (Saale)

Blockseminar Erprobungsphase neues Evangelisches Gesangbuch_Teil 1

Teile des neuen Evangelischen Gesangbuchs gehen zwischen Dezember und März in die Erprobungsphase. In diesem Blockseminar an der Ev. Hochschule für Kirchenmusik am 23.-24. Januar 2026 beschäftigen wir uns aus hymnologisch-wissenschaftlicher Perspektive mit dem neuen Gesangbuch und nehmen die vorliegenden Erprobungsexemplare ausführlich und kritisch in den Blick. Die Seminarteilnehmenden sind Studierende der Theologie der Martin-Luther-Universität und der Kirchenmusik an der EHK, die sich das...

Gemeindeleben
  • 23. Januar 2026 um 18:00
  • Zöberitzer Straße
  • Mötzlich

FeinGeist III - "Peated Whiskys aus Schottland“

Herzliche Einladung dazu, wenn am Freitag, d. 23. Januar 2026 um 18:00 Uhr wieder geistlicher Impuls und Whiskyverkostung aufeinandertreffen. Biblische Texte und das sog. „Wasser des Lebens“ bilden eine perfekte Harmonie. Vier ausgewählte schottische Whiskys bilden den Rahmen, bei denen Torf und Rauch im Mittelpunkt stehen werden. Ein echtes Highlight bildet dabei einer der am stärksten getorften („peated“) Whisky der Welt – aber wir wollen nicht zu viel verraten. Die Teilnehmerzahl ist wieder...

Familienangebote
  • 24. Januar 2026 um 09:30
  • Kirchstraße 17
  • Zeulenroda-Triebes

Weltgebetstag 2026: Nigeria - Studientag KKR Greiz

Im Fokus des Gottesdienstes zum Weltgebetstag 2026 Nigeria steht die Einladung aus Matthäus 11,28-30. Dazu schreibt Katie Reimer, Geschäftsführerin des Internationalen Komitees: „In einer Zeit, in der Menschen auf der ganzen Welt schwere Lasten zu tragen haben, bieten unsere nigerianischen Schwestern tiefgründige Erkenntnisse darüber, wie man in Gott Ruhe und Erholung findet“. An dem Studientag wollen wir die Gottesdienstordnung und das Land kennenlernen. Wir werden singen, tanzen, schmecken,...

Vortrag
  • 24. Januar 2026 um 10:00
  • Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Halle
  • Halle (Saale)

Blockseminar Erprobungsphase neues Evangelisches Gesangbuch_Teil 2

Teile des neuen Evangelischen Gesangbuchs gehen zwischen Dezember und März in die Erprobungsphase. In diesem Blockseminar an der Ev. Hochschule für Kirchenmusik am 23.-24. Januar 2026 beschäftigen wir uns aus hymnologisch-wissenschaftlicher Perspektive mit dem neuen Gesangbuch und nehmen die vorliegenden Erprobungsexemplare ausführlich und kritisch in den Blick. Die Seminarteilnehmenden sind Studierende der Theologie der Martin-Luther-Universität und der Kirchenmusik an der EHK, die sich das...

Kultur
  • 24. Januar 2026 um 17:00
  • Markt 35
  • Merseburg (Saale)

Sonderkonzert mit Gerhard Schöne

„Das, was aus der Seele kommt - Lieder über Menschlichkeit und Frieden“ SONDERKONZERT MIT GERHARD SCHÖNE Im Trio mit Ralf Benschu (Saxofon) & Jens Goldhardt (Orgel) Ein Konzertabend zwischen Würde, Freude und heiterer Ausgelassenheit! Die Programme von Gerhard Schöne, dem Saxofonist Ralf Benschu (bekannt von seinen Zwischenspielen bei Keimzeit) und dem Organisten Jens Goldhardt vereinigen unterschiedliche Musizierweisen zu einem außergewöhnlich eindringlichen Konzerterlebnis. Das Programm...

Kultur
  • 24. Januar 2026 um 17:00
  • Petruskirche Kröllwitz, An der Petruskirche 3, 06120 Halle (Saale)
  • Petrusgemeinde Halle

Chorkonzert: Musik machen, Rad fahren und Gutes tun

Im Sommer 2025 ging das Collegium Pedale Cantorum zum 40. Mal mit dem Fahrrad auf Chorreise. Zum Programm gehörte vier- bis achtstimmige Chormusik von der Renaissancezeit bis zum Jazz. Mit einer lebendigen Moderation wird das Publikum durch das Konzert geführt. Aus der Freude am Musizieren und Zuhören soll auch Freude für andere erwachsen. Das Ensemble sammelt daher für Projekte des Vereines „German Doctors e.V.“ und bittet am Ausgang herzlich um die Spenden...

Familienangebote
  • 25. Januar 2026 um 16:00
  • Wilhelm-Löber-Straße 20
  • Dermbach OT Neidhartshausen

Märchenspiel "Schneeweißchen und Rosenrot"

Die Neidhartshäuser Märchenspieler laden ein zum Märchen "Schneeweißchen und Rosenrot" in die St. Michael Kirche Neidhartshausen. Im Anschluss ist für das leibliche Wohl im Kirchgarten gesorgt.

Kultur
  • 27. Januar 2026 um 18:00
  • Konzerthalle Ulrichskirche
  • Halle (Saale)

Orchester trifft Orgel

Sonderkonzert des Orchesters der Medizinischen Fakultät in Kooperation mit KLANGKOSMOS ORGEL* Werke von Bach, Rheinberger, Guilmant u.a. Orgel: Prof. Anna-Victoria Baltrusch-Schulze Orchester der Medizinischen Fakultät Halle Leitung: Bernhard Prokein Eintritt 12 € | 6 € (ermäßigt), VVK Tourist-Info, Abendkasse *KLANGKOSMOS ORGEL ist eine Konzertreihe in Kooperation der EHK mit der Stadt Halle (Saale) Künstlerische Leitung: Titularorganistin Prof. Anna-Victoria Baltrusch-Schulze

Kultur
  • 27. Januar 2026 um 18:00
  • Christian-Wolff-Straße 2
  • Halle (Saale)

Orchester trifft Orgel

Sonderkonzert des Orchesters der Medizinischen Fakultät in Kooperation mit KLANGKOSMOS ORGEL* Werke von Bach, Rheinberger, Guilmant u.a. Orgel: Prof. Anna-Victoria Baltrusch-Schulze Orchester der Medizinischen Fakultät Halle Leitung: Bernhard Prokein Eintritt 12 € | 6 € (ermäßigt), VVK Tourist-Info, Abendkasse *KLANGKOSMOS ORGEL ist eine Konzertreihe in Kooperation der EHK mit der Stadt Halle (Saale) Künstlerische Leitung: Titularorganistin Prof. Anna-Victoria Baltrusch-Schulze

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.