- 19. Mai 2022 um 12:00
- Marktkirche 'Unser Lieben Frauen' Halle (Saale)
- Marktkirchengemeinde Halle
Orgelmusik
-
-
Gehörlosengemeinde ist Glauben mit Gebärdensprache - um mit Gott und miteinander Gemeinschaft zu pflegen, zu beten & zu feiern. Herzlich willkommen!
Andacht, Gesang, Gespräche und Kaffee&Kuchen nicht nur für Senioren
die Kirche kann vom 05.Mai bis 01. Oktober 2022 jeweils Donnerstag bis Samstag in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr besichtigt werden
Ev.-luth. Kirchengemeinde und Flüchtlingsnetzwerk Ilmenau laden zum Friedens-Café für geflüchtete Menschen ins Gemeindehaus (Kirchplatz 1) ein.
20 Minuten Informieren und Beten für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt Wir beten für die Menschen in der Ukraine und für das Ende des Krieges: http://friedensgebet-erfurt.de/friedensgebet-erfurt/gebet-fuer-frieden-in-der-ukraine
Kann der Klimawandel sozial verträglich gestaltet werden? Augustinerdiskurs Abendveranstaltung Der menschengemachte Klimawandel ist keine Bedrohung für die ferne Zukunft, sondern findet hier und jetzt statt. Selbst wenn es gelingen sollte, den Ausstoß von Treibhausgasen in den nächsten Jahrzehnten drastisch zu reduzieren – bereits jetzt steht fest: Auch das Klima in Deutschland verändert sich. Eine Zeitreise ins Jahr 2050 legt offen, wie wir in dreißig Jahren arbeiten, essen, wirtschaften und...
Selten war der Frieden stärker bedroht als in diesen Tagen. Die weltpolitischen Ereignisse der vergangenen Tage, aber auch die gesellschaftspolitischen Spannungen in unserem Land bereiten vielen Menschen Sorge. Die Kirchengemeinden Schleusingen, Hinternah und St. Kilian nehmen dieses zum Anlass und haben kurzfristig entschieden, regelmäßige Friedensgebete zu initiieren. Alle Menschen, denen der Frieden im Kleinen wie im Großen am Herzen liegt, sind herzlich zu diesen Friedensgebeten eingeladen:...
Donnerstag, 19.5.2022., 19.00 (!) Uhr, ev. Stadtkirche Bad Schmiedeberg, Kirchstr. 5 Frühlingskonzert in Bad Schmiedeberg Am Donnerstag, 19.5.2022, gibt es ausnahmsweise schon 19.00 Uhr in der Bad Schmiedeberger Stadtkirche eine Premiere: Kantor Otto-B. Glüer, am Vortag gerade 60 geworden, hat es sich in den Kopf gesetzt, an diesem Abend ein Konzert mit allen musikalischen Kräften aus seiner Gemeinde und darüber hinaus zu gestalten. So trifft ein Ensemble mit klassischen Instrumenten auf die...
Vortrag des Bienenkundlers Ronald Bellstedt zur fantastischen Welt der Wildbienen. Eintritt frei.
Benefizkonzert am 19. Mai um 19:30 Uhr statt. Da ist der Posaunenchor aus Seehausen zu Gast, mit einem musikalischen Programm "Über den Wolken". Wer spenden möchte kann dies unter der folgenden Bankverbindung tun: Kreiskirchenamt Stendal, IBAN: DE75 3506 0190 1558 2460 37, BIC: GENODED1DKD, Verwendungszweck: Pollitz Orgelsanierung. Bei der Überweisung bitte die Anschrift eintragen, dann wird eine Spendenbescheinigung zugeschickt. Weitere Infos zur Orgel auf der Seite der Stiftung...
Bibelgespräch und Austausch weitere Termine: 07.07.2022 19.30 Uhr Pfarrscheune Apfelstädt - Angst und Trost im biblischen Kontext 22.09.2022 19.30 Uhr Kirche St. Michael Gamstädt - Die Geschichte des Volkes Israel
Gehörlosengemeinde ist Glauben mit Gebärdensprache - um mit Gott und miteinander Gemeinschaft zu pflegen, zu beten & zu feiern. Herzlich willkommen!
die Kirche kann vom 05.Mai bis 01. Oktober 2022 jeweils Donnerstag bis Samstag in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr besichtigt werden
Herzlich willkommen sind alle Kinder ab Schuleintritt. Wir hören biblische Geschichten, spielen und kochen. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung!
Am 20.-21. Mai 2022 laden die Evangelischen Frauen in Mitteldeutschland zur Frauenvollversammlung in der EKM nach Magdeburg ein, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Die Frauenvollversammlung bringt jährlich engagierte Frauen* aus der EKM zusammen und ist damit das zentrale Netzwerktreffen von Frauen auf dem Gebiet der Landeskirche. Dem Prinzip der Vollversammlung folgend sind alle anwesenden Frauen antrags- und stimmberechtigt. So können interessierte Frauen, Vertreterinnen der...
Stadtkirchenkantor Christoph Hagemann und Gäste bringen im Wechsel die große Sauer-Orgel der Stadtkirche (3 Manuale, 53 Register, erbaut 1983) zum Klingen.