- 25. Oktober 2025 um 17:00
- Niester Strasse
- Geratal OT Frankenhain
Vortrag Polarlichter
Erleben Sie zauberhafte Herbst und Winterlandschaften sowie atemberaubende Polarlichter.
Erleben Sie zauberhafte Herbst und Winterlandschaften sowie atemberaubende Polarlichter.
Vortrag: Prof. Dr. Dr. Johannes Schilling (Kiel) Mitwirkung: Johann-Walter-Kantorei Kahla (Eintritt frei)
"Raus aus Chemnitz?" ist ein Comicprojekt über Herkunft, Veränderung und Mut und begleitet sechs Frauen, die die Stadt Chemnitz verlassen haben, und lässt sie von ihren Erfahrungen, Entscheidungen und Zweifeln erzählen. Wo verorten wir uns zwischen Heimat und Welt, Wurzeln und Perspektiven? Und wie prägt dies unsere Lebenswege, unser Handeln als Individuum und Gesellschaft? "Raus aus Chemnitz?" erzählt Geschichten vom Gehen aber auch vom Bleiben, denn etwas in uns hält immer die Verbindung zu...
Annett Hofmann und Edgar Schlegel - mit dem Tod auf dem roten Sofa. Psychotherapeutisches über Sterben, Tod und Trauer.
Was treibt sie auf die Straße, die vier alten Männer? Ist es ihre Sorge um den Frieden, sind es die Krankheiten und das Gespräch darüber oder sind es die Enkelkinder, deren Zukunft sie beunruhigt? Was haben sie davon und was gibt es ihnen, fast zwei Jahre jede Woche am Montag zur Demonstration zu gehen und eines Tages, wie vom Schlag berührt, zu erschrecken, als die Türme der Stadt mit ihnen zu sprechen beginnen ... Was Reinhardt Otto Hahn während der...
Kann man sich hierzulande auch nur im Entferntesten vorstellen, wie es sich anfühlt, alles verloren zu haben? Das eigene Haus, mühevoll selbst erbaut, die Tiere, die bebauten Ländereien, Hausrat, Bekleidung, Arbeit, das ganze geliebte Land, ihre Kirchen, Friedhöfe, Häuser. Wenn man seine Vergangenheit verliert - die Grabstätten der Familienangehörigen, die Erinnerungsstücke – aber auch seine Zukunft und jegliche Hoffnung. So erging es im September 2023 nahezu 120.000 Menschen, die aus...
Caspar Loew Crewmitglied des Forschungsschiffes “Polarstern“ DURCH DIE ARKTIS BIS ZUM NORDPOL - ÜBER EXPEDITIONEN MIT LEGENDÄREM EISBRECHER Die norwegische Stadt Tromsø war bereits Ausgangspunkt für viele Expeditionen in die Arktis. Einst startete von hier die letzte Polarfahrt des berühmten Polarforschers Roald Amundsen. Auch heute werden hier die letzten Vorbereitungen für die Expeditionsfahrten des Forschungseisbrechers „Polarstern“ getroffen. Seit mehr als 40 Jahren im Dienst, ist das...
-
Buchvorstellung und Gespräch mit Philipp Peyman Engel, Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen, zur Situation von Jüdinnen und Juden in Deutschland seit dem 7. Oktober 2023
Dieses Montagsgespräch dreht sich sich um ein wiederentdecktes Phänomen, das zu den ältesten Kulturtechniken der Menschheit zählt - das Fasten. Die Referentin Sylke Schröder-Kolata wird in ihrem Vortrag vor allem auf die gesundheitlichen Aspekte des Fastens eingehen und sich - nach einem Exkurs in die Entwicklungsgeschichte des Fastens - den Wirkmechanismen der Stoffwechselumstellung zuwenden. Diese erklären, warum Fastende kein Hungergefühl verspüren und in den Zellen ein genetisch gesteuerter...
Das nächste Montagsgespräch dreht sich sich um ein wiederentdecktes Phänomen, das zu den ältesten Kulturtechniken der Menschheit zählt - das Fasten. Die Referentin Sylke Schröder-Kolata wird in ihrem Vortrag vor allem auf die gesundheitlichen Aspekte des Fastens eingehen und darstellen, warum ein freiwilliger Verzicht auf Nahrung Gesundheit und Wohlbefinden steigern kann. Nach einem Exkurs in die Entwicklungsgeschichte des Fastens wird sich die Referentin den Wirkmechanismen des...
Regionalbischof Tobias Schüfer - Tod in theologischer Perspektive.
Durfte Mann noch bis vor kurzem ungestraft von der „Frau als Untergang des Alpinismus“ schwadronieren, haben sich die Zeiten mittlerweile grundlegend geändert. Frauen betreiben den Bergsport mit der gleichen Begeisterung und Könnerschaft wie ihre männlichen Alpinisten-Kollegen. Doch läuft der Umgang der beiden Geschlechter am Fels wirklich reibungslos? Oder hausen da immer noch Vorurteile und Stereotypen in den Hirnen der männlichen Kletterer? Die Schwierigkeiten und Missverständnisse zwischen...
Es wird wieder gelesen und unser Gemeinschaftsprojekt von Kreisbibliothek, Kulturanstalt und Kirchengemeinde geht weiter. Denn im November ist auch wieder die MZ (Mitteldeutsche Zeitung) dabei, und Rolf Strehler erzählt Geschichten aus seinem Polizeialltag.
Theologischer Vortrag Die biblische Martha ist eine selbstbewusste, aktive Jüngerin Jesu. Sie hat eine mit Petrus vergleichbare Position, wenn sie das Christus-Bekenntnis spricht: »Ja, Herr, ich glaube, dass du der Messias bist, der Sohn Gottes, der in die Welt kommen soll.« (Johannes 11,27) In früheren Auslegungen der Marthageschichte wurde allerdings besonders die hauswirtschaftlichpraktische Dienstbarkeit der Martha betont und im Gegensatz dazu die intellektuelle Kompetenz ihrer Schwester...
-
Der Abenteurer wird in einem Live- und Filmvortrag über rund eineinhalb Stunden von den Abenteuern und persönlichen Erfahrungen seines Laufes berichten. "Meine Kilometer sind die Menschen, denen ich begegnen durfte." Kartenvorverkauf im Lotto-Laden Raschke und Blumenladen "Renates Gänseblümchen" Vorverkauf 12 €, Abendkasse 14 €
-
-
An diesem Abend werden wir gemeinsam mit der Gemeinde Oettern die Erinnerungstafel für die Kriegsteilnehmer und Gefallen des 1. Weltkrieges der Öffentlichkeit vorstellen. Die Tafel war durch einen Holzbildhauer restauriert worden und bekommt einen Platz in der kleinen Dorfkirche.
Gesprächsabend mit Friedrich Kramer, Landesbischof der EKM, im Rhamen der Ökumenischen Friedensdekade
-
Vortrag von Heike Tenzer (Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt) in Verbindung mit der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e. V., Landesverband Sachsen-Anhalt. Nahezu alle historischen Parkanlagen haben mit den Folgen des Klimawandels zu kämpfen. Ob durch Dürre, Hochwasser, Stürme, Schädlinge oder Krankheiten, die Schäden sind nicht zu übersehen. Die Stärkung der Resilienz unserer Gärten und Parks ist eine wichtige Zukunftsaufgabe. Nur so können die...
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.