Veranstaltungen am Wochenende

Gemeindeleben
  • 22. August 2025 um 09:30
  • Petristeinweg 12
  • Mühlhausen/Thüringen

Sprachkurs Französich

Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.

Familienangebote
  • 22. August 2025 um 16:00
  • Kristanplatz 1
  • Mühlhausen/Thüringen

Mädchen Teeniekreis

Anmeldung: Susanne Henning 03601/4087804 susanne.henning@ekmd.de

Kultur
  • 22. August 2025 um 16:00
  • Geraer Straße 71
  • Burgau

Burgauer Orgelmusik 2025

Dietrich Modersohn spielt an den Orgeln der Jena-Burgauer Dreifaltigkeitskirche

Sonstiges
  • 22. August 2025 um 17:00
  • Anna-Siemsen-Straße 29
  • Jena

Konfirmandenkurs

Kennenlernabend mit den Eltern

Kultur
  • 22. August 2025 um 18:00
  • Saalstraße 16a
  • Kahla

Musik & Besinnung

Thomas Kuttig (Ronneburg), Trompete & KMD Michael Formella (Gera), Orgel Eintritt frei! Seit 2015 begleitet Sie unsere Reihe „Musik & Besinnung“ durch den Sommer. In der Stadtkirche St. Margarethen und der Katholischen Kirche St. Nikolaus (die Veranstaltungen in der Nikolauskirche finden Sie dort angekündigt) können Sie jeweils in Musik und Wort Besinnung finden. Musiker der Region gestalten in unterschiedlicher Form und Besetzung einen Moment der Ruhe und Einkehr. Der Eintritt ist frei; wir...

Kultur
  • 22. August 2025 um 19:00
  • Kirchgasse 3
  • Bad Klosterlausnitz

3. Pfarrgartenkonzert

Sommerlieder in besonderer Atmosphäre mit der Band OSTART Einlass 18.00 Uhr, Beginn 19.00 Uhr im Pfarrgarten Eintritt 10,00 € VVK und Abendkasse, Kinder bis 18 Jahre frei Rost brennt, Getränke

Kultur
  • 22. August 2025 um 19:00
  • Schmidtstedter Straße 42
  • Erfurt

Irish Folk auf dem Michaeliskirchhof

Ron Wohlfart (Gitarre, Rhythmusinstrumente, Gesang) und Martin Härtling (Gitarren, Gesang, Violine) mit Klassikern der Irish Folk Szene und weniger bekannten Songs. Uns erwarten wieder exzellente Interpretationen, sehr dynamische Liedauswahl und die passend humorvolle Moderation der beiden Folk-Barden. Eintritt frei - Spende erbeten

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.