Im Sommer 2025 ging das Collegium Pedale Cantorum zum 40. Mal mit dem Fahrrad auf Chorreise.
Zum Programm gehörte vier- bis achtstimmige Chormusik von der Renaissancezeit bis zum Jazz. Mit einer lebendigen Moderation wird das Publikum durch das Konzert geführt. Aus der Freude am Musizieren und Zuhören soll auch Freude für andere erwachsen.
Das Ensemble sammelt daher für Projekte des Vereines „German Doctors e.V.“ und bittet am Ausgang herzlich um die Spenden der Konzertbesucher.
Die Gelder aus den Konzerten unterstützen die Arbeit von www.german-doctors.de weltweit. Das Fahrrad als Fortbewegungsmittel sowie Anliegen und Botschaft des Chores haben sich seit der Gründung des Ensembles nicht verändert. Es ist heute - wie schon vor 40 Jahren - wichtig, Kirchenmusik in ländlichen Gebieten erlebbar zu machen. Im Januar ist der Chor dann zumeist in der Heimatstadt von Mitgliedern zu Gast, jetzt in Halle. Derzeit umfasst das Ensemble ca. 25 Sängerinnen und Sänger aus dem ganzen Bundesgebiet. Die Mitglieder des Chores haben professionell mit Musik zu tun oder betreiben sie als anspruchsvolles Hobby.
Zum Programm gehörten 2025 Kompositionen von Vytautas Miskinis, Heinrich Schütz, Johann Hermann Schein, Georg Philipp Telemann, Heinrich Peter Freiherr von Herzogenberg, Wilhelm Weismann, Moses Hogen, Max Raabe, Comedian Harmonists, Fanny Hensel, Max Reger, ABBA u.a.
Autor:EKM |