Kultur

Kultur
  • 30. August 2025
  • Allstedt
  • , Pfarrbereich Allstedt - Wolferstedt, Allstedt, Beyernaumburg, Einsdorf, Einzingen, Heygendorf, Heygendorf OT Schaafsdorf, Holdenstedt, Kalbsrieth, Katharinenrieth, Landgrafroda, Liedersdorf, Mittelhausen, Mönchpfiffel, Niederröblingen, Nienstedt, Sott

Kreiskirchentag in Allstedt

10.00 - 17.00 Uhr    Markt der Möglichkeiten 12.00 Uhr                Mittagsandacht für Kinder, Familien und jede Generation (auf dem Markt der Möglichkeiten) 10.00 - 18.30 Uhr    Bühnenprogramm: 10.00 Eröffnung 10.15 Zauberkunst von Mr. Joy 11.00 Handglockenchor Heldrungen 11.30 Liedermacher Reinhard Süpke 11.45 Streitgespräch zwischen Luther und Müntzer: Theater Stolberg 12.00...

Kultur
  • 30. August 2025 um 11:00
  • Röpsen 46
  • Gera

Auf Schuster´s Rappen und aller guten Dinge sind „3“

Auf Schuster´s Rappen und aller guten Dinge sind „3“ Sie haben sich schon immer gefragt, wie wohl die 3 Kirchen in Schwaara, Zschippach und Röpsen von innen aussehen, was sie unterscheidet und so besonders macht? Am 30.8.2025 haben Sie im wahrsten Sinne des Wortes Gelegenheit, dieser Frage nachzugehen. Zeitablauf der Wanderung: Beginn 11:00 Uhr in der St. Ursula Kirche zu Schwaara mit kleiner Führung und Orgelspiel. Nach einem Reisesegen wandern wir entlang des alten Bahndamms nach Zschippach,...

Kultur
  • 30. August 2025 um 16:00
  • Stadtweg 64
  • Erfurt

Lukas Sommerfest

Pfarrgarten der Lukaskirche mit kleinem Konzert des Chores

Kultur
  • 30. August 2025 um 16:00
  • Geraer Straße 71
  • Burgau

Burgauer Orgelmusik 2025

mit Dagmar und Ingolf Steinbach Werke von Telemann, Falconiero, Doen Daphne und lezmermusik für Flöte, Violine und Continuo

Gemeindeleben
  • 30. August 2025 um 17:00
  • Rittergasse 5
  • Ballstädt

Musik-Sommerfest Ballstädt

mit Mo` Malone (American, English & Irish Folkrock) anschließend Sommerfest Eintritt frei

Gottesdienst
  • 30. August 2025 um 20:00
  • Hauptstraße 32
  • Zeitz

Gegenwart zählt! mit Matthias Keilholz

Matthias Keilholz liest und singt Texte und Lieder von und über Dietrich Bonhoeffer. Anschließend gibt es eine Ausstellungseröffnnung in der Kirche und Zeit für Gespräche bei einem Glas Wein.

Kultur
  • 31. August 2025
  • Heldrungen
  • , Pfarrbereich Allstedt - Wolferstedt, Allstedt, Beyernaumburg, Einsdorf, Einzingen, Heygendorf, Heygendorf OT Schaafsdorf, Holdenstedt, Kalbsrieth, Katharinenrieth, Landgrafroda, Liedersdorf, Mittelhausen, Mönchpfiffel, Niederröblingen, Nienstedt, Sott

Kreiskirchentag in Heldrungen

10.30 Uhr                 Abschlussgottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer (mit der Band „Dandelion“ & Posaunenchören aus unserem Kirchenkreis) anschließend gemeinsames Mittagessen 13.30 Uhr                 Reisesegen 

Gemeindeleben
  • 31. August 2025 um 11:00
  • Im Gebreite 75
  • Erfurt

Cyriak-Fest

75 JAHRE CYRIAKKAPELLE - Gemeindefest und Kapellengeburtstagsparty: Unser Gemeindefest auf Cyriak feiern wir in diesem Jahr am 31.08. Dabei begehen wir zugleich das 75jährige Bestehen der Kapelle. Sie wurde 1950 gebaut. Es geht mit einem Gottesdienst um 11 Uhr los, den Pfarrerin Yvonne Raufmann halten wird. Die Predigt hält Altbischof Christoph Kähler. Anschließend folgt das Familienfest, mit Grußworten geladener Gäste und einem kurzen Vortrag zur Geschichte der Kapelle. Es wird Mittagessen mit...

Kultur
  • 31. August 2025 um 14:00
  • Andreaskirchplatz 11
  • Lutherstadt Eisleben

Spaziergang auf dem Lutherweg

Der Spaziergang auf dem Lutherweg greift das 825jährige Bergbaujubiläum in der Region auf und steht unter der Überschrift "Schätze der Vergangenheit". Er beginnt 14 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Petri-Pauli-Kirche. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken können verschiedene Stationen in der Innenstadt besucht werden, bevor es ab 17.30 Uhr auf dem Annenkirchplatz einen Abschluss mit Essen, Trinken und Musik geben wird. Der Spaziergang ist eine gemeinsame Veranstaltung des Ev....

Gemeindeleben
  • 31. August 2025 um 17:00
  • Dorfstr. 6
  • Haardorf

Klangkirche Orgelkonzert mit Tenor

Am Sonntag, den 31. August, ist Kantor Matthias Müller aus Ostfriesland wieder bei uns zu Gast. Er wird die älteste noch vorhandene Rühlmann- Orgel von 1848 für uns bespielen. 2019/2020 wurde dieses Instrument vom Orgelbaumeister Andreas Rösel aus Saalfeld restauriert. Mit dabei ist diesmal der Sänger Pedro Cuadrado (Tenor). Er ist in Sevilla/ Spanien geboren und dort zur Zeit auch größtenteils tätig. Oft ist er auch in verschiedenen Ländern konzertmäßig unterwegs. Wir freuen uns auf eine...

Kultur
  • 31. August 2025 um 17:00
  • Burg 0
  • Kahla

„Wir zeigen Gesicht“ - Kindermusical nach dem Gleichnis vom Barmherzigen Samariter

Kinder- und Jugendmusical nach dem Gleichnis vom Barmherzigen Samariter Kinder und Jugendliche der Johann-Walter-Kurrende (Leitung: KMD Ina Köllner) Herzliche Einladung - Eintritt frei! Nach den Ferien hatten die etwa 35 Kinder und Jugendlichen der Johann-Walter-Kurrende Kahla in Ranis wieder ihr traditionelles Singewochenende und sind mit einem interessanten Musical im Gepäck nach Hause gekommen. Am 24.08. wird es in Pößneck aufgeführt, am So. 31.08. ist es in Kahla zu sehen und zu hören....

Kultur
  • 31. August 2025 um 18:00
  • Herderplatz
  • Weimar

Weimarer Orgelsommer

"weil er nicht auffzuhalten ...“ – Reise mit Bach Bach by Bike Ensemble Anna-Luise Oppelt – Alt Mareike Neumann – Barockvioline Johannes Kleinjung – Orgel Eintritt: 10 € (erm. 6 €)

Kultur
  • 1. September 2025 um 16:00
  • Geraer Straße 71
  • Burgau

Burgauer Orgelmusik 2025

Dietrich Modersohn spielt an den Orgeln der Jena-Burgauer Dreifaltigkeitskirche. An der Posaune Hans-Ulrich Oberländer

Kultur
  • 1. September 2025 um 19:00
  • Breiteweg 26
  • Schönebeck (Elbe)

Spätsommerkino in der Kirche

Den Film dürfen wir hier aus rechtlichen Gründen leider nicht nennen, aber Sie können den Titel gern über Pfarrer Johannes Beyer erfragen. Eintritt und Getränke sind frei. Wir bitten um Spenden für Projekte der Kirchengemeinde Schönebeck.

Kultur
  • 3. September 2025 um 19:30
  • Kirchplatz 1
  • Saalfeld/Saale

1571. Abendmotette - ORGELABEND

LUCAS POHLE (Bayreuth) Werke von Max Reger und Improvisation Der Eintritt ist frei - um Spenden wird freundlich gebeten Lucas Pohle, Jahrgang 1986, erhielt erste musikalische Prägungen in seiner Heimatstadt Ebersbach (Sachsen). Er schloss das Kirchenmusikstudium in Dresden (Orgel: Martin Strohhäcker, Chorleitung: Christfried Brödel) „mit Auszeichnung“ ab. An das Masterstudium an der Universität der Künste Berlin (Orgel: Paolo Crivellaro, Chorleitung: Kai-Uwe Jirka) schlossen sich die „mit...

Kultur
  • 4. September 2025 um 16:00
  • Geraer Straße 71
  • Burgau

Burgauer Orgelmusik 2025

Dietrich Modersohn spielt an den Orgeln der Jena-Burgauer Dreifaltigkeitskirche Werke von Bach, Kerll, Muffat u.a.

Kultur
  • 5. September 2025 um 16:00
  • Geraer Straße 71
  • Burgau

Burgauer Orgelmusik 2025

Dietrich Modersohn spielt an den Orgeln der Jena-Burgauer Dreifaltigkeitskirche Werke von Bach, Kerll, Muffat u.a.

Kultur
  • 6. September 2025 um 16:00
  • Kirchberg
  • Martinroda

SOMMERausKLANG '25 am Veronikaberg

SOMMERausKlang '25 am Veronikaberg an der Holland-Orgel, Dorfkirche Martinroda Albert Schönberger Domorganist a.D. Hoher Dom zu Mainz. Weimar Kirchenmusik...unterwegs Freie Improvisationen & Werke von J. Pachelbel, J.S. Bach, F. Mendelssohn- Bartholdy, J.G. Rheinberger, W.A. Mozart u.a. Eintritt frei, Spenden willkommen

Kultur
  • 6. September 2025 um 19:30
  • Weimarer Straße 122
  • Gotha

WOHNZIMMER GOTHA | KONZERT mit Samuel Rösch

Die Kulturinitiative der Ev. Kirchgemeinde Gotha in Siebleben lädt herzlich ein zum WOHNZIMMER - KONZERT am 6. September ab 19.30 Uhr in den Kirchgarten St. Helena. Bei entspannter Atmosphäre an einem Sommerabend sind MANU, Gitarrist und Sänger aus Gotha und Samuel Rösch, der 2018 die Gesangs-Castingshow „The Voice of Germany“ gewann, zu hören.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.