Kultur

Kultur
  • 18. Juli 2025 um 18:00
  • Burg 0
  • Kahla

Musik & Besinnung

Normann Görl (Rudolstadt), Orgel Eintritt frei! Seit 2015 begleitet Sie unsere Reihe „Musik & Besinnung“ durch den Sommer. In der Stadtkirche St. Margarethen und der Katholischen Kirche St. Nikolaus (die Veranstaltungen in der Nikolauskirche finden Sie dort angekündigt) können Sie jeweils in Musik und Wort Besinnung finden. Musiker der Region gestalten in unterschiedlicher Form und Besetzung einen Moment der Ruhe und Einkehr. Der Eintritt ist frei; wir bitten Sie herzlich um eine Spende, die...

Kultur
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Kirchstraße 4
  • Bad Schmiedeberg

HOFKONZERT: „INTO THE BLUE HORIZON“

Die amerikanischen Singer-Songwriter und langjährigen Wahlberliner Ron Randolf (70) und Robert Williams (75) gehen in diesem Sommer mit einer Mischung aus eigenen Songs und amerikanischen Roots-Klassikern noch einmal gemeinsam auf Liedertour. Als langjährige Mitglieder der renommierten (West-)Berliner Hagelberger-Community gehören die beiden erfahrenen Musiker seit über 50 Jahren zur lebendigen Musikszene der Stadt und darüber hinaus. In bewegten Zeiten freuen sich Ron und Bob darauf, alte...

Kultur
  • 18. Juli 2025 um 21:00
  • Hauptstraße 3
  • Bischofrod

Filmabend (open air im Pfarrgarten Bischofrod)

Herzliche Einladung zu einem Filmabend in unserer Kirchengemeinde. Bitte beachten Sie: Veranstaltungen der nichtgewerblichen Filmarbeit unterliegen einem Werbeverbot. Der Filmtitel kann telefonisch erfragt werden.

Kultur
  • 24. Juli 2025 um 17:00
  • An der Kirche 3
  • Bad Schmiedeberg

Orgelvesper mit Paolo Oreni, Mailand

Der virtuose italienische Organist an der historischen Orgel in der Brockkirche Pretzsch, Begräbnisstätte der sächsischen Kurfürstin und polnischen Königin Christiane Eberhardine, Ehefrau August des Starken (+1727). Mithilfe moderner Technik ist das fulminante Manual- und Pedalspiel auf Leinwand im Altarraum zu verfolgen.

Kultur
  • 24. Juli 2025 um 19:30
  • Kirchplatz 1
  • Bad Schmiedeberg

Orgelvesper mit Paolo Oreni, Mailand

Der virtuose italienische Organist an der historischen Geißler-Voigt-Orgel (1854/1997) in der phantastischen Akustik der dreischiffigen hochgotischen Hallenkirche (1554) mit ihrer barocken Ausgestaltung (1680-1720) und neoklassizistischen Ausmalung (1904/05). Mithilfe moderner Technik ist das fulminante Manual- und Pedalspiel auf Leinwand im Altarraum zu verfolgen. Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung "Christliche Märtyrer im 20.Jahrhundert".

Kultur
  • 25. Juli 2025 um 18:00
  • Burg 0
  • Kahla

Musik & Besinnung

Max Wötzel (Unterbodnitz), Orgel Eintritt frei! Seit 2015 begleitet Sie unsere Reihe „Musik & Besinnung“ durch den Sommer. In der Stadtkirche St. Margarethen und der Katholischen Kirche St. Nikolaus (die Veranstaltungen in der Nikolauskirche finden Sie dort angekündigt) können Sie jeweils in Musik und Wort Besinnung finden. Musiker der Region gestalten in unterschiedlicher Form und Besetzung einen Moment der Ruhe und Einkehr. Der Eintritt ist frei; wir bitten Sie herzlich um eine Spende, die...

Kultur
  • 25. Juli 2025 um 18:00
  • Dorna Nr. 2
  • Gera

Vortrag „1000 Jahre Glocken in Thüringen“

„1000 Jahre Glocken in Thüringen und Vorstellung des Glockenprojektes für St. Petri“ „Im Raum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen gibt es mehr als 1.500 denkmalgeschützte Kirchgebäuden, darunter auch romanische und gotische Bauwerke. Mit diesen Sakralbauten sind auch rund 3.500 Glocken vorhanden, deren Mehrzahl aufgrund ihres Alters, ihrer künstlerischen Verzierungen und ihrer Klangschönheit ebenfalls unter Denkmalschutz stehen. … Glocken sind schützenswerte Kunst-, Kultur- aber...

Kultur
  • 27. Juli 2025 um 17:00
  • Ferdinand-Gerstung-Platz 5
  • Oßmannstedt

Krimilesung von Bernd Köstering

Bernd Köstering liest aus seinem historischen Roman "Die Witwen von Weimar" Weimar 1804: Der Tischlergeselle Wilhelm entdeckt einen geheimnisvollen Brief. Darin wird behauptet, zwei reiche Witwen seien kurz nach ihrer erneuten Vermählung ermordet worden. Wilhelm ist neugierig, er geht dem Verdacht nach. Als er erkennt, dass ihm der Standesdünkel Grenzen setzt, kommt er auf die waghalsige Idee, Louise von Göchhausen, die erste Hofdame der Fürstin Anna Amalia, als detektivische Partnerin zu...

Kultur
  • 28. Juli 2025 um 19:30
  • Kirchstraße 4
  • Bad Schmiedeberg

Sommertheater der Spiel- und Theaterwerkstatt Erfurt: „Einige Nachrichten an das All“

- wunderbar tragikomischer Reigen über das Leben in utopielosen Zeiten von Wolfram Lotz Vom 27. Juli bis 2. August 2025 geht das Ensemble des Kinder- und Jugendpfarramtes der EKM gemeinsam mit der Spiel- und Theaterwerkstatt Erfurt e. V. nach einem halben Jahr intensiven Probens wieder auf Tour durch Mitteldeutschland. Und am Montag, 28.7., laden sie die Bad Schmiedeberger und Gäste aus der ganzen Region zu einem besonderen Theatererlebnis ein: „Einige Nachrichten an das All“ von Wolfram Lotz...

Familienangebote
  • 1. August 2025 um 10:30
  • Lutherplatz 8
  • Eisenach

Ferienworkshop: Schreiben wie zu Luthers Zeiten

Was verbirgt sich hinter der Kunst der Kalligraphie? Und welche war eigentlich Martin Luthers Lieblingsschrift? Diese und weitere Fragen klären wir gemeinsam in unserem Ferienworkshop: Du lernst Luthers Lieblingsschrift, die „Schwabacher“, kennen und wirst anschließend selbst kreativ. Buchstaben und Wörter kannst du kunstvoll mit einer echten Vogelfeder und Tusche schreiben. Die Vogelfeder darfst du anschließend mit nach Hause nehmen. Dauer des Angebots: ca. 60 bis 75 Minuten, danach startet...

Kultur
  • 1. August 2025 um 18:00
  • Saalstraße 16a
  • Kahla

Musik & Besinnung

KMD Martin Meier (Jena), Orgel Eintritt frei! Seit 2015 begleitet Sie unsere Reihe „Musik & Besinnung“ durch den Sommer. In der Stadtkirche St. Margarethen und der Katholischen Kirche St. Nikolaus (die Veranstaltungen in der Nikolauskirche finden Sie dort angekündigt) können Sie jeweils in Musik und Wort Besinnung finden. Musiker der Region gestalten in unterschiedlicher Form und Besetzung einen Moment der Ruhe und Einkehr. Der Eintritt ist frei; wir bitten Sie herzlich um eine Spende.

Familienangebote
  • 1. August 2025 um 19:00
  • Unterm Berge 1
  • Teuchern

Konzert des Jugendchores

Im Rahmen der sächsischen Jugendsingewoche gibt es wieder einen Halt in Teuchern. Hier werden die Jugendlichen ein Konzert singen zu dem Sie herzlich eingeladen sind.

Gemeindeleben
  • 1. August 2025 um 19:00
  • Kirchstraße 14A
  • Ziegenrück

Orgelkonzert

Am Vorabend des Promenadenfestes, Freitag den 1.8.2025 um 19:00 Uhr gibt Regionalkontor Ronny Vogel aus Neustadt /Orla ein Orgelkonezrt in der Stadtkirche St. Bartholomäus Ziegenrück. Es erklingen Werke von Bach, Mendelssohn, Reger ua. Herzliche Einladung hierzu. Der Eintritt ist frei um eine Spende am Ausgang wird gebeten

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.