Veranstaltungen - Wittenberg

Kultur
  • 21. August 2025 um 19:30
  • Kirchplatz 1
  • Bad Schmiedeberg

Orgelvesper mit Otto-B. Glüer und Myra van Campen-Balint (Violine)

Am Donnerstag, 21. August, 19.30 Uhr, findet in der Bad Schmiedeberger Stadtkirche eine besondere Orgelvesper statt. Besonderes zum einen, weil zu den Klängen der Geißler-Voigt-Orgel die Violine, gespielt von Konzertmeisterin a.D. Myra van Campen-Bálint, erklingt. Den Part an der Orgel übernimmt dabei in gewohnter Weise Kantor Otto-B. Glüer. Zum anderen setzt diese Vesper den musikalischen Schlusspunkt zur Ausstellung „In der Wahrheit leben – Christliche Märtyrer im 20. Jahrhundert“ So...

Kultur
  • 22. August 2025 um 19:30
  • Goetheallee 1
  • Bad Schmiedeberg

MUSEUMS-HOFKONZERT mit Klaus Adolphi

„Schöne Lieder, alte Weisen und erschröckliche Moritaten aus 300 Jahren“ - der Frontmann der „Aberlour’s“ ist solo unterwegs und greift tief in die Schatztruhe eines Liederschreibers und -sängers: Vertraute und weniger bekannte Verse deutscher Dichter, Volkslieder und solche, die just welche werden wollen – samt eigenen Erzählungen und Gedanken; – stets im ureigenen musikalischen Kontext des Kopfes der Bands HORCH und The ABERLOUR’S, gespielt auf einer Vielzahl mehr oder weniger historischer...

Gemeindeleben
  • 24. August 2025 um 11:00
  • Kirchplatz 20
  • Lutherstadt Wittenberg

Gottesdienst zum Israelsonntag in der Stadtkirche

Predigt: Pfarrerin Dr. Kristin Jahn Beginn an der Stätte der Mahnung. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle eingeladen zu einer musikalischen Kunstinstallation auf dem Marktplatz.

Kultur
  • 24. August 2025 um 16:00
  • Im Winkel 6
  • Annaburg OT Labrun

Meister-Band "Choräle in neuem Gewand"

Die Meister-Band mit Christoph und Bianca Meister und Eva-Maria und Otto-Bernhard Glüer spielt Choräle in poppjazziger Bearbeitung. Es erklingen bekannte Lieder wie „Befiehl du deine Wege“, „Du meine Seele singe“ oder "Lobe den Herren" genauso wie unbekanntere Lieder wie "Der Herr ist mein getreuer Hirt" oder "Komm, Schöpfer, Heilger Geist". Mit Blockflöte, E-Piano, Bass-Keyboard und Schlagzeug laden sie zum neuen Hinhören ein. Einen Höreindruck bekommt man auf www.meister-band.de oder...

Kultur
  • 28. August 2025 um 12:00
  • Schloßplatz 1
  • Lutherstadt Wittenberg

OgelPunkt12 in der Schlosskirche

30 Minuten Orgelmusik mit Kantor Philipp Spielmann an der historische Ladegast-Orgel aus dem Jahr 1863. Der Eintritt ist frei - um eine Spende für die Kirchenmusik wird am Ausgang gebeten!

Kultur
  • 29. August 2025 um 19:30
  • Kirchstraße 4
  • Bad Schmiedeberg

HOFKONZERT „Wellentanz“ – fantasievolle Klangmalerei zum Abheben mit Falk Zenker (Gitarre)

Der Weimarer Gitarrist, Komponist und Klangkünstler Falk Zenker wurde unlängst von der Fachzeitschrift Akustik Gitarre zu einem „der kreativsten Nylongitarristen des Landes“ gekürt. Seit mittlerweile drei Dekaden begeistert er mit seinem virtuosen Gitarrenspiel zwischen Mittelalter, Klassik, Flamenco, Weltmusikmoderne, Improvisation und live geloopten Beats Publikum und Kritiker immer wieder aufs Neue. So schrieb beispielsweise das Jazzpodium über ihn: „Er ist ein Klangtüftler und Brückenbauer...

Gottesdienst
  • 31. August 2025 um 10:00
  • Schloßplatz 1
  • Lutherstadt Wittenberg

Schlosskirche: Gottesdienst mit Abendmahl

Sonntag | 31. August 2025 | 10.00 Uhr | Schlosskirche Gottesdienst mit Abendmahl - im Anschluss Gemeindeversammlung Liturgie und Predigt: Pfarrer Olaf Trenn Orgel: Philipp Spielmann

Sonstiges
  • 4. September 2025 um 19:00
  • Kurpromenade 1
  • Bad Schmiedeberg

Kurwanderung nach Patzschwig

Die ev. Kirchengemeinde organisiert für alle Kurgäste und weitere Interessierte eine kleine Wanderung jeweils am 1. Donnerstag jeden Monats. Wir treffen uns um 19.00 Uhr am Eingang des Kur¬hauses und laufen in das Heidedorf Patzschwig. In der kleinsten Kirche der Dübener Heide, 1992 liebevoll re¬no-viert, haben wir Zeit zu einer Besinnung.. Nach ca. 4,5 km sind wir zurück gegen 20.30 Uhr.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.