Kirchenkreis Weimar-Apolda
Studentenpfarrerin wird Superintendentin

Dr. Constance Hartung, Präses der Weimarer Kreissynode Anke Ruschhaupt (r.) und Hans-Jürgen Bauer, Präses der Kreissynode des Kirchenkreises Apolda-Buttstädt (links) | Foto: Kirchenkreis Weimar-Apolda
  • Dr. Constance Hartung, Präses der Weimarer Kreissynode Anke Ruschhaupt (r.) und Hans-Jürgen Bauer, Präses der Kreissynode des Kirchenkreises Apolda-Buttstädt (links)
  • Foto: Kirchenkreis Weimar-Apolda
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Weimar (red). Die promovierte Theologin Constance Hartung ist zur Superintendentin des Kirchenkreises Weimar-Apolda gewählt worden. Hartung wird die erste Superintendentin des Kirchenkreises sein, der zum 1. Januar 2026 aus den Kirchenkreisen Weimar und Apolda-Buttstädt neugebildet wird. Constance Hartung wurde in einer gemeinsamen Wahlversammlung von den Mitgliedern der Kreissynoden Weimar und Apolda-Buttstädt gewählt, wie der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Weimar am Samstag mitteilte.

Hartung tritt damit in der Klassikerstadt die Nachfolge von Henrich Herbst an, der zum 1. Dezember in den Ruhestand tritt. Die Stelle des Superintendenten in Apolda ist derzeit nicht besetzt.

Die Theologin wurde 1970 in Eisenach geboren und wuchs in Gerstungen auf. Nach dem Theologiestudium in Marburg, Jena und Heidelberg und dem Vikariat trat sie ihre erste Pfarrstelle in Altengönna an. Von 2010 bis 2013 arbeitete Hartung als persönliche Referentin der damaligen mitteldeutschen Landesbischöfin Ilse Junkermann.

In den vergangenen Jahren hatte Hartung regelmäßige Lehraufträge am Lehrstuhl für Religionswissenschaft an der Theologischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Außerdem hatte sie zuletzt die Pfarrstelle für Studierenden- und Hochschularbeit in Jena inne.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

45 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.