Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Aktuelles

Das Frustschutzmittel …

Mehr Mitbestimmung ist keine Gefährdung der Demokratie – im Gegenteil. Von Ralf-Uwe Beck Nationalistische Strömungen erstarken, Großbritannien verlässt die EU, in den USA wird ein Trump Präsident. Die Demokratie ist ins Gerede gekommen. Zeit, sie ins Gespräch zu bringen. Der Traum, jedem Menschen eine Stimme zu geben, ist alt. Herodot schildert schon vor 2 400 Jahren die Unterhaltung dreier Männer, die überlegen, wie Persien regiert werden soll. Der eine plädiert für die Oligarchie, einer für...

Aktuelles

Zahl der Woche: 28 Prozent

28 Prozent der US-Amerikaner sind laut einer Umfrage der Ansicht, Gott habe beim Ausgang der Präsidentschaftswahlen 2016 eine »bedeutende Rolle« gespielt. Nach dem Meinungsforschungsinstitut »Public Religion Research Institute« teilten 57 Prozent der weißen Evangelikalen diese Auffassung, 47 Prozent der nichtweißen Protestanten, 21 Prozent der Katholiken sowie 22 Prozent der weißen Mainline-Protestanten, zu denen Lutheraner, Presbyterianer und Anglikaner zählen. Viele Menschen in den USA...

Aktuelles

Lutherbild auf Wahlplakat ist rechtswidrig

Wegen der Verwendung des Luther-Konterfeis auf NPD-Wahlplakaten erwägt die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt juristische Schritte gegen die rechtsextreme Partei. Direktor Stefan Rhein sagte in Wittenberg, bei dem Porträt des Reformators Martin Luther handele es sich eindeutig um das Werk von Lucas Cranach aus dem Jahr 1528, das Teil der Ausstellung im Wittenberger Lutherhaus sei. Die Bild­rechte dafür habe die Stiftung Luthergedenkstätten, die Verwendung des Bildes durch die NPD...

Aktuelles

Verein will Änderungen beim Wahlrecht

Berlin (epd) – Angesichts der Bundestagswahl am 24. September fordert der Verein »Mehr Demokratie« ein Wahlrecht für alle Menschen mit Behinderung sowie für Ausländer, die seit Längerem in Deutschland leben. Zudem solle das aktive Wahlalter für Bundestagswahlen auf 16 Jahre gesenkt werden: »In einer Demokratie ist grundsätzlich jedem Menschen das Recht zuzugestehen, sich an Wahlen und Abstimmungen zu beteiligen. Die Gesellschaft muss überprüfen, ob es gerechtfertigt ist, ganzen Gruppen das...

Aktuelles

Allianz-Vorstand neu aufgestellt

Bad Blankenburg (GKZ) – Der Pastor der Evangelischen Gemeinschaft München, Siegfried Winkler, ist neuer Zweiter Vorsitzender der Deutschen Evangelischen Allianz (DEA). Er folgt damit Ekkehart Vetter, der seit Anfang des Jahres Erster Vorsitzender ist. Nachdem zum Jahresende 2016 vier Mitglieder ihren Sitz im Vorstand abgegeben hatten, musste das Leitungsgremium neu gewählt werden. Dem Hauptvorstand gehören nun der Vorsitzende von ERF-Medien, Jörg Dechert, der Weimarer Pfarrer Michael Eggert,...

Glaube und Alltag

Sie schwingen und klingen

Kirchenglocken: Zu hören sind sie mindestens jeden Sonntag, meist auch öfter in der Woche. Warum Glocken­geläut Musik ist und warum welche Glocken wann läuten. Von M. Ernst Wahl Glocken sind das öffentlich wahrnehmbare Signum christlicher Kirchen. Die weithin zu hörenden Musikinstrumente kennzeichneten die Kirchen, lange bevor es Orgeln gab. Doch Glocken sind bedroht. Weniger sind es Wind und Wetter, die den bronzenen Kunstwerken zusetzen. Schließlich haben viele, die heute in den Kirchtürmen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.