Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Service + Familie

Beerdigung
Die letzte Ruhe selbst planen

Es gibt sicher schönere Dinge, über die man nachdenken kann. Doch es ist sinnvoll, sich um die eigene Bestattung zu kümmern. Wer rechtzeitig vorsorgt, nimmt sich und seinen Angehörigen eine Menge ab. Von Dieter Sell Wenn ein Mensch stirbt, geht es nicht nur um Trauer und Erinnerungen, sondern auch um die Kosten für die Bestattung. Mit der richtigen Vorsorge kann man mit Blick auf das Finanzielle schon zu Lebzeiten Angehörige entlasten. Und die eigene Beerdigung nach den eigenen Wünschen...

  • 07.11.25
Blickpunkt

Brückenbauer und Prediger
Früherer EKD-Chef Kock gestorben

Manfred Kock war wichtig, dass sich Kirche in gesellschaftliche Debatten einmischt. In seinen kirchlichen Leitungsämtern galt der frühere EKD-Ratsvorsitzende und rheinische Präses als ausgleichender Moderator. Nun starb er im Alter von 88 Jahren. Hannover/Düsseldorf (epd). Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und rheinische Präses Manfred Kock ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 88 Jahren, drei Tage vor seinem 89. Geburtstag, wie die evangelische...

  • 15.09.25
Feuilleton

Trauer um Claus Peymann
"Hunger nach Spiritualität"

Wien (kna) Der am Mittwoch gestorbene Theatermann Claus Peymann habe trotz seiner religions- und kirchenkritischen Haltung eine "tiefe spirituelle Sehnsucht in sich getragen": Das sagte der Theologe und Psychotherapeut Arnold Mettnitzer. Viele seiner Inszenierungen seien "Ausdruck eines großen Hungers nach Transzendenz" gewesen. Eine geplante Veranstaltung mit Peymann und Peter Turrini in Kärnten habe er, Mettnitzer, aufgrund kirchlicher Bedenken absagen müssen; "beide wären aber mit...

  • 21.07.25
Feuilleton

Trauer um Gerhard Thomas
Ein Streiter für die evangelische Publizistik

Der Publizist und frühere Chefredakteur ostdeutscher Kirchenzeitungen, Gerhard Thomas (1934–2025), hinterlässt ein wichtiges Erbe. Von Tilman Baier „Jugend darf, ja muss kritisch sein“. Mit diesen Worten stellte sich Gerhard Thomas, ordinierter Theologe, vor der Redaktionsgruppe „Kirche, Welt, Jugend“ der Mecklenburgischen Kirchenzeitung vor, wenn es mal wieder einmal Ärger gab um aufmüpfige Texte. Hier war er in den 1970er- und frühen 1980er-Jahren Chefredakteur. Gleichzeitig wollte er damit...

  • 29.06.25

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.