Staatskanzlei

Beiträge zum Thema Staatskanzlei

Aktuelles

Mario Voigt
Kirche ist "Brückenbauer" in unsicheren Zeiten

Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt hat die Rolle der Kirche als Mittler in unsicheren Zeiten hervorgehoben. In solchen Momenten sei sie ein wichtiger Brückenbauer, sagte er auf dem Jahresempfang der evangelischen Kirchen in Thüringen. Erfurt (epd). Die evangelische Bischöfin Beate Hofmann hat Christen zum Engagement gegen Bedrohungen durch Rechtspopulismus und Rechtsextremismus aufgefordert. Demokratie müsse immer neu gewagt werden, sagte die Bischöfin der Evangelischen Kirche von...

  • 28.05.25
Aktuelles

30 Jahre Staats-Kirchen-Vertrag in Thüringen
Das Wesentliche ist unsichtbar

Er störe nicht weiter. Mit dieser trockenen Bemerkung brachte der Präses der EKM-Landessynode Dieter Lomberg etwas Entscheidendes auf den Punkt. Denn in den Rede- und Diskussionsbeiträgen beim Augustinerdiskurs am 12. Juni in Erfurt zu 30 Jahre Staats-Kirchen-Vertrag in Thüringen war immer wieder zu hören: Dieser Vertrag müsse nicht wirklich thematisiert oder gar geändert werden. Denn er habe sich in allen 27 Artikeln bewährt und funktioniere praktisch und gut. Hintergrunderfüllung par...

Aktuelles

Corona-Krise
Gottesdienste sollen ab 4. Mai wieder möglich werden

Frühestens ab Anfang Mai werden in Thüringen wieder Gottesdienste stattfinden. Dies geht auf einer Medieninformation der Thüringer Staatskanzlei hervor, die am Mittwochabend publik wurde.  Bereits in der via Internet-Livestream übertragenen Regierungsmedienkonferenz um 18 Uhr hatte Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) angekündigt, dass religiöse Versammlungen möglichst bald wieder gestattet werden sollen. Er verwies darauf, dass das Kabinett bereits die Gespräche mit Kirchen und...

Aktuelles
Auch für den Ministerpräsidenten galt: Erst die Hände desinfizieren, dann zur Pressekonferenz. | Foto: Paul-Philipp Braun
3 Bilder

Sachstand zu Corona
Am 16. April wird wieder beraten

In Mitteleuropa gilt sie als eine Unglückszahl: Die 13. Aberglaube und Mystik sind eng mit der Primzahl verwoben und ein Freitag der 13. ist von vielen Menschen auch in aufgeklärten Zeiten noch gefürchtet. Und auch für die Ministerinnen und Minister der Thüringer Landesregierung brachte die 13 eine besondere Herausforderung mit. Genau 13 Tage ist es her, dass Bodo Ramelow (Linke) erneut zum Ministerpräsidenten gewählt wurde und sein neues Kabinett ernannte. Am Dienstag trat dieses erstmals...

Kirche vor Ort

Staatskanzlei
Spende für Notfallseelsorger

Magdeburg (red) - Das Weihnachtskonzert in der Staatskanzlei hat Mitte Dezember eine Spenden in Höhe von 1.390 Euro erbracht. Für das Konzert konnten Kammersängerin Undine Dreißig, Prof. Jonathan Alder (Klavier), Ueli Bitterli (Horn) und Kammermusiker Marco Reiß (Violine) gewonnen werden. Die Musiker präsentieren Werke von Händel, Strauss und Brahms.Der Erlös aus dem K rtenverkauf und aus Spenden beträgt 1.390 €. Das Geld kommt den ehrenamtlichen Notfallseelsorgern in Halle zugute.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.