Rabbiner

Beiträge zum Thema Rabbiner

Blickpunkt

Ramelow schreibt Merz
Wie weiter mit Ausbildung liberaler Rabbiner?

Potsdam/Berlin (KNA) Die Debatte um Finanzierung und Zukunft der Rabbinerausbildungsstätte Abraham-Geiger-Kolleg in Potsdam dauert an. Nach dem Willen des Linken-Bundestagsabgeordneten Bodo Ramelow soll das Kolleg nun "Chefsache" werden: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist der Adressat eines auf den 15. August datierten Briefes, der der KNA vorliegt. Darin drückt der frühere Ministerpräsident von Thüringen "große Sorge" aus. Zuvor hatte die Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der...

  • 22.08.25
Glaube und AlltagPremium
An einem Ort: Im Schlosspark von Sanssouci sind die Synagoge, die Rabbinerausbildung und die Jüdische Theologie untergebracht. Hier im Foto die umgebaute Orangerie (l.) und das Hofgärtnerhaus (r.) | Foto: Foto: epd-bild/Rolf Zöllner
2 Bilder

Wunsch nach mehr Beachtung

Judentum: In Potsdam ist vergangene Woche das "Europäische Zentrum für Jüdische Gelehrsamkeit" eröffnet worden. Der Rektor des Abraham-Geiger-Kollegs, Rabbiner Walter Homolka, sprach mit Benjamin Lassiwe über jüdische Stimmen in gesellschaftlichen Debatten. Rabbiner Homolka, wie groß ist heute der Bedarf an Religiosität und Spiritualität im Judentum? Walter Homolka: Das jüdische Leben spielt sich einerseits in den Gemeinden ab. Wir haben 120 davon allein in Deutschland. Für sie brauchen wir...

  • 28.08.21

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.