Oratorium

Beiträge zum Thema Oratorium

Blickpunkt
Mit Freude und viel Engagement probt die Kantorei Sangerhausen jeden Donnerstagabend am Oratorium "Solange ihr Tag habt". | Foto: Claudia Crodel
2 Bilder

Kreiskirchentag Eisleben-Sömmerda
So klingt Müntzer

Drei Orte, ein Motto: Vom 29. bis 31. August wird im Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda Kreiskirchentag gefeiert – in Stolberg, Allstedt und Heldrungen. Drei Festorte? Das hat seinen Grund. Von Claudia Crodel Das Gedenken an 500 Jahre Bauernkrieg und das Erinnern an den Reformator Thomas Müntzer spielt in diesem Jahr in vielen Orten, Museen und Kirchen eine Rolle. So auch im Kirchenkreis Eisleben Sömmerda. Für den Kreiskirchentag 2025 hat der Kirchenkreis deshalb das Motto „Schafft Recht &...

Aktuelles

Kirchenkreisfest
Oratorium „Unerhörte Schönheit“ in 17 Kirchen

Wittenberg (red) - Manchmal kommt es anders, als geplant. Diese Erfahrung musste im vorigen Jahr wegen der Pandemie auch der Kirchenkreis Wittenberg machen. Am 11. September holt er nun mit einem Kirchenkreisfest unter dem Motto „Unerhörte Schönheit“ in 17 verschiedenen Orten das nach, was schon 2020 über die Bühne gehen sollte. Im Beethoven-Jahr 2020 sollte es in der unerhört schönen Stadt Pretzsch an der Elbe ein Kirchenkreisfest geben. Zum Abschluss wollten Sängerinnen und Sänger des...

Feuilleton

Kirchenmusik
Romantisches Oratorium „Moses“ von Max Bruch im Merseburger Dom

Von Stefan Mücksch Die etwa 160 Mitwirkenden konnten sich nach der Aufführung des Oratoriums "Moses" über tosenden Applaus freuen. Seit langer Zeit bereiteten sich die Choristen auf das Konzert am 15. September im Rahmen der Merseburger Orgeltage vor. Dieses hochromantische Werk wird nur sehr selten aufgeführt und stellt für alle Mitwirkenden eine besondere Herausforderung dar. Ausführende waren die Domkantorei Merseburg, der Sächsische Kammerchor, Solisten (Martin Petzold – Tenor, Andreas...

Kirche vor OrtPremium

Kirche und Kultur
Die getanzte Schöpfung

Von Katja Schmidtke Es ist klangvoll und bildgewaltig – und genau so möchten viele Menschen aus dem Kirchenkreis Bad Liebenwerda Joseph Haydns Oratorium "Die Schöpfung" aufführen. Am 14. und 15. September bringen fast 200 Sänger, Musiker und Tänzer das Werk auf die Bühne, unzählige Ehrenamtliche wirken hinter den Kulissen. Zwei Jahre dauerte es von der ersten Idee bis zur Umsetzung und es ist in dieser Zeit gelungen, die Region dafür zu begeistern. Das gilt nicht nur für die knapp 100 Sänger...

Kirche vor Ort

Luther kommt zu uns

Uraufführung: Mit dem Luther-Oratorium »Wachet recht auff« erfüllt sich der Berliner Komponist Ralf Hoyer einen langgehegten Traum. Mit ihm sprach Michael von Hintzenstern. Was hat Sie bewogen, ein Luther-Oratorium zu schreiben? Hoyer: Ich persönlich liebe den Klang großer Kirchenräume und hatte auch schon mehrfach Gelegenheit, speziell für den Halberstädter Dom zu komponieren. Bei den Aufführungen dieser Werke entstand in mir immer die Vorstellung, ich würde das Gebäude mit Klang anfüllen, der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kultur
  • 20. September 2025 um 17:00
  • Petruskirche Halle-Kröllwitz
  • Halle

Georg Friedrich Händel "Messias" HWV 56

Benefizkonzert zu Gunsten der Petrus-Orgel mit Jenny Feodora Jahn, Sopran,  Leonore Becker, Alt,  Reinaldo Dopp, Tenor,  Daniel Blumenschein, Bass Kirchenchöre  CantoDrei und HeiligKreuz Hallesche Musikerinnen und Musiker,  Uta Fröhlich, Orgel Leitung: Stefan Poldrack Eintritt frei,  Spenden für die Petrus-Orgel werden am Ausgang erbeten

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.