Michaelis

Beiträge zum Thema Michaelis

Eine Welt

29. September
Michaelistag - und die Engel

Von den Engeln ... „Ein jeder Engel ist schrecklich“, heißt es in Rilkes Erster Duineser Elegie. Dieses Wort, so leicht dahingesprochen, enthält die ganze Spannung zwischen Mensch und Engelwelt: die Erfahrung des Erhabenen, das den Menschen erschüttert, weil es ihn an den unerkennbaren Ursprung seiner selbst erinnert. Man spürt im Engel das Licht, das die eigenen Dunkelheiten durchstrahlt, und weiß zugleich: diesem Licht könnte nicht standgehalten werden, ohne danach selbst verwandelt worden zu...

Glaube und AlltagPremium

Serie (10)
Inflation der Engel

Michaelistag: Im Kirchenjahr stehen am 29. September der Erzengel Michael und alle Engel im Mittelpunkt. Im Alltag scheinen Engel omnipräsent. Unser Autor hat dazu ein ambivalentes Verhältnis. Von Rolf Wischnath Sie glänzen wie der Sonnenschein, wie Feuerflammen hell und rein als Gottes gute Geister. Von überirdischer Natur sind sie die schönste Kreatur." (Heut singt die liebe Christenheit, EG 143,2) Dieses Lied möchte ich nicht mitsingen. Auch wenn liturgisch der 29. September als „Tag des...

  • 21.09.23

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.