Mageburg

Beiträge zum Thema Mageburg

Glaube und Alltag

Kirchentag
Feige: Ehrenamtliche sind keine Lückenbüßer

Hannover, Magdeburg (epd). Der Magdeburger katholische Bischof Gerhard Feige hat für einen realistischen Blick auf die Chancen und Grenzen ehrenamtlicher Arbeit plädiert. „Hauptamt und Ehrenamt bedingen sich gegenseitig“, sagte Feige beim evangelischen Kirchentag in Hannover: „Allein auf das Ehrenamt zu setzen, kann oftmals eine Überforderung bedeuten. Ehrenamt braucht auch Hauptamt.“ Wegen immer geringerer Ressourcen an Geld und Personal werden im katholischen Bistum Magdeburg laut Feige...

  • 05.05.25
Aktuelles

Magdeburg
Dom öffnet nach Anschlag

Magdeburg (epd/red).  Nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist heute der Dom St. Mauritius und Katharina von 9 bis 18 Uhr geöffnet.  Es stehe allen Menschen offen, hier Trost zu suchen sowie in Stille und mit Kerzen ihre Anteilnahme auszudrücken, sagte ein Sprecher der mitteldeutschen Landeskirche.  „Mit Schrecken schauen wir auf das furchtbare Geschehen auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt. Wir sind in unseren Gebeten und Gedanken bei den Opfern und Angehörigen“, sagt...

  • 21.12.24
  • 1
  • 2
Blickpunkt

DDR-Kirchenverluste # 22
Die Deutsch-reformierte Kirche in Magdeburg

In der DDR wurden bis 1988 rund 60 Kirchen auf staatlichen Druck gesprengt. Die wohl bekannteste von ihnen war die Paulinerkirche Leipzig – auch Universitätskirche St. Pauli genannt – im Jahr 1968. Die Serie erinnert an verlorene Sakralbauten in Mitteldeutschland und darüber hinaus. Die Deutsch-reformierte Kirche war ein Kirchengebäude in Magdeburg am Kaiser-Otto-Ring, heute Ecke Lüneburger Straße/Henning-von-Tresckow-Straße. Brandenburg-Preußen verschaffte die Aufwertung Im Erzstift Magdeburg...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.