Landeskirche Anhalts

Beiträge zum Thema Landeskirche Anhalts

Kirche vor Ort

In dankbarer Erinnerung

ADA-Vorsteher Gotthelf Hüneburg verstorben Von Torsten Ernst Die Anhaltische Diakonissenanstalt (ADA) und die Evangelische Landeskirche Anhalts trauern um den ehemaligen Vorsteher der Anhaltischen Diakonissenanstalt, Pfarrer i. R. Gotthelf Hüneburg (23. Februar 1934 bis 15. Dezember 2017). Gotthelf Hüneburg war von 1981 bis 1998 Vorsteher der ADA in Dessau. Er konnte den unter Pastor Werner Strümpfel 1979 begonnenen Neubau des OP- und Funktionstraktes 1986 seiner Bestimmung übergeben. Allen...

Kirche vor Ort

Kurzes Zeitfenster der Freiheit(en)

Anhalterkenntnisse: Die Landeskirche Anhalts verdankt ihre Existenz der Fürsten- reformation. Bei einer Tagung in Dessau standen Akteure »Jenseits der Fürstenkirche« aus den Jahren 1520 bis 1540 im Mittelpunkt. Von Angela Stoye Der Bischof von Brandenburg schilderte den anhaltischen Fürsten, was sich im Frühjahr 1525 an der Nicolaikirche in Zerbst zugetragen hatte: Etliche Zerbster hätten Bilder, Kreuze, Kerzen und anderes aus der Kirche geschafft, auf Wagen zum Augustinerkloster gefahren, dort...

Kirche vor Ort

Trauer um Gerlinde Otto

Die Evangelische Landeskirche Anhalts trauert um Dr. Gerlinde Otto. Die Begründerin der Telefonseelsorge in Dessau-Roßlau ist in der Nacht auf den 25. August in Dessau im Alter von 86 Jahren verstorben. Gerlinde Otto war seit 1997 im ambulanten Hospizdienst Dessau-Roßlau ehrenamtlich tätig. Sie hat ihn maßgeblich mit aufgebaut. Zugleich war sie Begründerin und Engagierte in der Telefonseelsorge in Dessau-Roßlau. Ebenfalls hat sie die Beratung für Patientenverfügungen unter dem Dach der Diakonie...

Kirche vor Ort

Nachgefragt: »Das Thema ist nicht vom Tisch«

Geschlechtergerechte Sprache: Neuer Anlauf für Kirchenverfassung Von Angela Stoye Die Einführung der geschlechtergerechten Sprache in die anhaltische Kirchenverfassung kommt in dieser Legislaturperiode nicht mehr auf die Tagesordnung der Landessynode. »Aber das Thema ist bei uns nicht vom Tisch«, sagte Präses Andreas Schindler auf Nachfrage in Bernburg. In der neuen Legislaturperiode solle nach gründlicher Vorbereitung ein neuer Anlauf genommen werden, so der Präses weiter. Die Landessynode...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.