Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kirche vor Ort

Kraftsdorfer Musiksommer 2023
Nächstes Konzert - Songs an einem Herbstabend

Die Kirchengemeinde Rüdersdorf-Kraftsdorf lädt zum letzten Konzert der Saison am Sonntag, dem 17. September 2023 um 17.00 Uhr in die Kirche St. Peter und Paul ein. Zu Gast sind die Geraer Musiker Lutz Schönfeld und Dirk Eisenschmidt, auch bekannt als Lutz und Eisen. Sie spielen Folksongs, Instrumentalstücke sowie Rock- und Pop-Balladen.  Tickets zu Preis von 12,00 Euro sind ab 16.00 Uhr an der Konzertkasse erhältlich. Im Vorverkauf kann man Tickets für 10,00 Euro erwerben bei Familie...

Kirche vor OrtPremium
Nach heftigen Regenfällen: Gemeindemitglieder 2012 beim Räumen der Schlammlawine vor der Marienkirche in Gera-Untermhaus | Foto: Foto: Heiko Knorr
2 Bilder

Notfallverbund in Gera
Gerüstet für den Ernstfall

Katastrophenvorsorge: In Gera gibt es seit 2015 einen Notfallverbund der Museen, Archive und Kirchen. Gebäudepläne und die Kennzeichnung von Objekten ermöglichen der Feuerwehr schnelles Handeln. Diakon Heiko Knorr ist als Kirchmeister für die Verwaltung der Innenstadtkirchen in Gera zuständig. Dazu kommen noch die Kirchen von Pforten und Leumnitz sowie das Gemeindezentrum in Bieblach. Seit 2015 hat er eine weitere Aufgabe übernommen: die Vertretung der Evangelisch-Lutherischen Kirche im...

Kirche vor Ort

Kirche und Kultur im Blickpunkt

Erfurt/Magdeburg: Adventsempfang und ökumenisches Neujahrsgespräch Es war fast, als hätten sie sich vorher abgestimmt. Beim Adventsempfang der Evangelischen Kirchen in Thüringen beklagten Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) und der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Martin Hein, die Herabwürdigung von Einzelnen oder Institutionen in den sogenannten Sozialen Medien. Hein sprach bei dem Empfang zum Thema »Höflichkeit und Respekt: die kleine Münze christlicher Ethik in...

Feuilleton

Angebot zur Aufklärung

Jüdisch-israelische Kulturtage: An der 25. Auflage beteiligen sich mehr als 100 Veranstalter Vor dem Hintergrund antisemitischer Vorfälle in Gotha und Jena hat die Jüdische Landesgemeinde die 25. Thüringer Tage der jüdisch-israelischen Kultur als wichtiges Angebot zur Aufklärung und Erinnerungskultur gewürdigt. Das Festival widerspiegele, »was es einst gegeben hat« und helfe, »die Lücke zu schließen«, die die nationalsozialistische Diktatur »so brutal gerissen hat«, sagte ihr Vorsitzender...

Kirche vor Ort
Foto: Peter Adamik

Freikarten: Verdi-Requiem erinnert an Opfer in Theresienstadt

Giuseppe Verdis »Messa da Requiem« wird am 8. September im Rahmen der Achava-Festspiele im Erfurter Dom aufgeführt (Beginn: 19.30 Uhr). Dabei wird daran erinnert, dass das Oratorium unter der Leitung des jüdischen Dirigenten Rafael Schächter im KZ Theresienstadt einstudiert und aufgeführt wurde, wobei sich Christen und Juden die Hände reichten. Nach der Premiere wurden alle einhundertzwanzig Mitglieder des Chors ins Gas abtransportiert. Nur der Dirigent und die Solosänger blieben zurück....

Kirche vor Ort
Die Erschaffung der Welt: das erste Menschenpaar, Adam und Eva | Foto: Lisa Stern, Theater Rudolstadt
2 Bilder

Die Bibel als Theaterstück

Das Theaterstück »Die Bibel« des schwedischen Autors Niklas Rådström (Übersetzung: Steffen Mensching) feiert am 28. Januar im Rudolstädter Theater als deutsche Erstaufführung Premiere. Von Doris Weilandt In 41 Szenen werden Geschichten des Alten und Neuen Testaments erzählt – als eine Art Revue durch uralte Mythen über die menschliche Existenz. »Als ich das Stück las«, sagt Gastregisseur Alejandro Quintana, »war ich angenehm überrascht, wie gegenwärtig es ist. Das Buch der Bücher spricht zu uns...

Kirche vor Ort
Straßenmusiker Tom erklärt dem Schaf Lotta die 95 Thesen. Humorvoll erzählen die Schauspieler Barbara und Christoph Gottwald vom Fuldaer Theater »Mittendrin« aus Luthers Leben. | Foto: Mirjam Petermann

Die Stadt wird zum Spielplatz

Kinderkulturnacht in Eisenach ließ Kinder Luthers »liebe Stadt« entdecken Von Mirjam Petermann Wer kürzlich nichtsahnend durch Eisenachs Straßen lief, staunte nicht schlecht über den Anblick, der sich bot: Kinder allen Alters liefen mit Eltern oder Großeltern durch die Straßen, lachten und rannten mit anderen um die Wette oder widmeten sich konzentriert einem der über 50 Angebote, die bis in die Nacht auf sie warteten. Zur diesjährigen Kinderkulturnacht gestaltete die Stadt bereits zum 13. Mal...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kultur
  • 10. Mai 2025 um 17:00
  • Reichardtsdorf
  • Reichardtsdorf

Raphael Schwerdtfeger im zum Auftakt der Konzertsaison in der Bandkirche Reichardtsdorf

Mit seinem Soloprogramm „Lieder, die das Leben schrieb“ ist Raphael Schwerdtfeger dieses Jahr in Mittel – und Norddeutschland unterwegs. Am Samstag, 10.Mai ist er mit diesem Programm ab 17 Uhr in der Reichardtsdorfer Kirche (Bad Köstritz) zu erleben. Dabei präsentiert er Lieder, die er in den letzten Jahrzehnten geschrieben hat und die ihm besonders ans Herz gewachsen sind. Seine Lieder schreibt Raphael nie mit einer kommerziellen Absicht, sie kommen viel mehr tief aus seinem Inneren und...

Kultur
  • 25. Mai 2025 um 16:00
  • Dorna Nr. 2
  • Gera

Nu grade – Trotz alledem – Das Leben der sächsischen Dichterin Lene Voigt in Texten und Musik

Unter diesem Motto laden wir alle Interessierten recht herzlich am Sonntag, den 25. Mai 2025 um 16.00 Uhr in die St. Petri Kirche zu Dorna ein. Durch einen ernst-vergnüglichen Nachmittag um das bewegende Leben der wunderbaren Dichterin Lene Voigt begleiten Sie die Musikpädagogin Barbara Eimann aus Leuna (Cello und Rezitation), die Leiterin der „Akademie für angewandte Musiktherapie“ mit Sitz in Posterstein Ulrike Haase aus Dresden (Klavier und Rezitation) und die Sozialpädagogin und...

Kultur
  • 25. Mai 2025 um 17:00
  • Kirchsteig
  • Kraftsdorf

Kraftsdorfer Musiksommer mit dem Sing- und Instrumentalkreis Hermsdorf

Chorkonzert mit dem Hermsdorfer Sing- und Instrumentalkreis unter Leitung von Sybille Herold-Stäps & Dietrich Modersohn (Vorverkauf: 12,- €, Konzertkasse: 15,- €. Ihre Vorbestellung nimmt entgegen: S. Straßburger, Tel. 036606 60742, Ev. Pfarramt 036606 84412 und Bäckerei Nützer in Hermsdorf)

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.