Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kirche vor Ort

Kirche und Kultur im Blickpunkt

Erfurt/Magdeburg: Adventsempfang und ökumenisches Neujahrsgespräch Es war fast, als hätten sie sich vorher abgestimmt. Beim Adventsempfang der Evangelischen Kirchen in Thüringen beklagten Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) und der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Martin Hein, die Herabwürdigung von Einzelnen oder Institutionen in den sogenannten Sozialen Medien. Hein sprach bei dem Empfang zum Thema »Höflichkeit und Respekt: die kleine Münze christlicher Ethik in...

Feuilleton

Angebot zur Aufklärung

Jüdisch-israelische Kulturtage: An der 25. Auflage beteiligen sich mehr als 100 Veranstalter Vor dem Hintergrund antisemitischer Vorfälle in Gotha und Jena hat die Jüdische Landesgemeinde die 25. Thüringer Tage der jüdisch-israelischen Kultur als wichtiges Angebot zur Aufklärung und Erinnerungskultur gewürdigt. Das Festival widerspiegele, »was es einst gegeben hat« und helfe, »die Lücke zu schließen«, die die nationalsozialistische Diktatur »so brutal gerissen hat«, sagte ihr Vorsitzender...

Kirche vor Ort
Foto: Peter Adamik

Freikarten: Verdi-Requiem erinnert an Opfer in Theresienstadt

Giuseppe Verdis »Messa da Requiem« wird am 8. September im Rahmen der Achava-Festspiele im Erfurter Dom aufgeführt (Beginn: 19.30 Uhr). Dabei wird daran erinnert, dass das Oratorium unter der Leitung des jüdischen Dirigenten Rafael Schächter im KZ Theresienstadt einstudiert und aufgeführt wurde, wobei sich Christen und Juden die Hände reichten. Nach der Premiere wurden alle einhundertzwanzig Mitglieder des Chors ins Gas abtransportiert. Nur der Dirigent und die Solosänger blieben zurück....

Kirche vor Ort
Die Erschaffung der Welt: das erste Menschenpaar, Adam und Eva | Foto: Lisa Stern, Theater Rudolstadt
2 Bilder

Die Bibel als Theaterstück

Das Theaterstück »Die Bibel« des schwedischen Autors Niklas Rådström (Übersetzung: Steffen Mensching) feiert am 28. Januar im Rudolstädter Theater als deutsche Erstaufführung Premiere. Von Doris Weilandt In 41 Szenen werden Geschichten des Alten und Neuen Testaments erzählt – als eine Art Revue durch uralte Mythen über die menschliche Existenz. »Als ich das Stück las«, sagt Gastregisseur Alejandro Quintana, »war ich angenehm überrascht, wie gegenwärtig es ist. Das Buch der Bücher spricht zu uns...

Kirche vor Ort
Straßenmusiker Tom erklärt dem Schaf Lotta die 95 Thesen. Humorvoll erzählen die Schauspieler Barbara und Christoph Gottwald vom Fuldaer Theater »Mittendrin« aus Luthers Leben. | Foto: Mirjam Petermann

Die Stadt wird zum Spielplatz

Kinderkulturnacht in Eisenach ließ Kinder Luthers »liebe Stadt« entdecken Von Mirjam Petermann Wer kürzlich nichtsahnend durch Eisenachs Straßen lief, staunte nicht schlecht über den Anblick, der sich bot: Kinder allen Alters liefen mit Eltern oder Großeltern durch die Straßen, lachten und rannten mit anderen um die Wette oder widmeten sich konzentriert einem der über 50 Angebote, die bis in die Nacht auf sie warteten. Zur diesjährigen Kinderkulturnacht gestaltete die Stadt bereits zum 13. Mal...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Gottesdienst
  • 1. Juni 2025 um 17:00
  • Burg 0
  • Kahla

Musik-Gottesdienst mit allen Chören

Die Chöre an der Stadtkirche - Johann-Walter-Kantorei, Gospel-Singers, Kinder- und Jugendchor der Johann-Walter-Kurrende sowie der Kammerchor Kollegium voKahle - laden zu einem gemeinsamen Singegottesdienst ein, um in Tönen, Klängen und Liedern Gott zu loben und die Schönheit des Lebens zu besingen. In diesem Gottesdienst wird die neu restaurierte Cavate unter dem Altarraum wieder eingeweiht. Zudem erinnern wir an des 25jährige Dienstjubiläum unserer Kantorin, KMD Ina Köllner. Im Anschluss an...

Gottesdienst
  • 22. Juni 2025 um 17:00
  • Burg 0
  • Kahla

Chorsinfonisches Konzert "Gib Frieden, Herr, gib Frieden"

Johann-Walter-Kantorei Kahla Johann-Walter-Kurrende (Kinder– & Jugendchor) Kammerchor Kollegium voKahle Solisten ORGELSAX: Ralf Benschu (Potsdam), Saxophon & KMD Jens Goldhardt (Gotha), Orgel Reußisches Kammerorchester Gera Leitung: KMD Ina Köllner (Kahla) Eintritt 15 € (Vorverkauf ab 5. Mai im Pfarramt Kahla und bei Bäckerei Blume) Frieden ist hohes Gut und eindringlicher Wunsch der Menschheit seit jeher. Aber Kriege und Streitereien scheinen immer mehr zu werden. Auch Komponisten der...

Kultur
  • 4. Juli 2025 um 18:00
  • Burg 0
  • Kahla

Musik & Besinnung

Dr. Christopher Hausmann (Jena), Orgel Eintritt frei! Seit 2015 begleitet Sie unsere Reihe „Musik & Besinnung“ durch den Sommer. In der Stadtkirche St. Margarethen und der Katholischen Kirche St. Nikolaus (die Veranstaltungen in der Nikolauskirche finden Sie dort angekündigt) können Sie jeweils in Musik und Wort Besinnung finden. Musiker der Region gestalten in unterschiedlicher Form und Besetzung einen Moment der Ruhe und Einkehr. Der Eintritt ist frei; wir bitten Sie herzlich um eine Spende,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.