Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Feuilleton
Foto: Stephanie Korthals

Kulturkirche Rehfeld (Elster)
Klangvolle Überraschung in der Rehfelder Kirche

Kirche der etwas anderen Art durften die Besucher der Rehfelder Kirche am Freitag den 28.07.2023 erleben. Das Projekt Tiefenklang um die Musiker Zed und Christina Müller und ihre Bandkollegen präsentierte abwechslungsreiche Klänge auf der Orgel und dem Klavier mit Gesang.  Entgegen einiger Erwartungen  klassischer Kirchenklänge aus dem 17. Und 18. Jahrhundert, gab es ausgewählte Musikstücke moderner Künstler wie  Einaudi, diverser deutschsprachiger Musiker sowie Eigenkompositionen auf die...

Kirche vor Ort

Die gute Nachricht
Künftig Kultur im Rinderstall

Das Kloster Marienstern in Mühlberg an der Elbe, dessen Geschichte vor fast 800 Jahren begann, bietet heute für viele Menschen einen Raum der Begegnung, einen Ort gelebten Glaubens, vielgestaltiger Kultur und wohltuender Stille. Seit Mai 2000 leben Patres der Ordensgemeinschaft der Claretiner, im Auftrag des Bischofs von Magdeburg, in Mühlberg. Gemeinsam mit den Christen der katholischen Gemeinde St. Marien und der evangelischen Gemeinde in Mühlberg sind sie bestrebt, das Kloster mit all seinen...

Kirche vor Ort

Kirche und Kultur im Blickpunkt

Erfurt/Magdeburg: Adventsempfang und ökumenisches Neujahrsgespräch Es war fast, als hätten sie sich vorher abgestimmt. Beim Adventsempfang der Evangelischen Kirchen in Thüringen beklagten Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) und der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Martin Hein, die Herabwürdigung von Einzelnen oder Institutionen in den sogenannten Sozialen Medien. Hein sprach bei dem Empfang zum Thema »Höflichkeit und Respekt: die kleine Münze christlicher Ethik in...

Kirche vor Ort
Foto: Peter Adamik

Freikarten: Verdi-Requiem erinnert an Opfer in Theresienstadt

Giuseppe Verdis »Messa da Requiem« wird am 8. September im Rahmen der Achava-Festspiele im Erfurter Dom aufgeführt (Beginn: 19.30 Uhr). Dabei wird daran erinnert, dass das Oratorium unter der Leitung des jüdischen Dirigenten Rafael Schächter im KZ Theresienstadt einstudiert und aufgeführt wurde, wobei sich Christen und Juden die Hände reichten. Nach der Premiere wurden alle einhundertzwanzig Mitglieder des Chors ins Gas abtransportiert. Nur der Dirigent und die Solosänger blieben zurück....

Kirche vor Ort
Die Erschaffung der Welt: das erste Menschenpaar, Adam und Eva | Foto: Lisa Stern, Theater Rudolstadt
2 Bilder

Die Bibel als Theaterstück

Das Theaterstück »Die Bibel« des schwedischen Autors Niklas Rådström (Übersetzung: Steffen Mensching) feiert am 28. Januar im Rudolstädter Theater als deutsche Erstaufführung Premiere. Von Doris Weilandt In 41 Szenen werden Geschichten des Alten und Neuen Testaments erzählt – als eine Art Revue durch uralte Mythen über die menschliche Existenz. »Als ich das Stück las«, sagt Gastregisseur Alejandro Quintana, »war ich angenehm überrascht, wie gegenwärtig es ist. Das Buch der Bücher spricht zu uns...

Kirche vor Ort
Straßenmusiker Tom erklärt dem Schaf Lotta die 95 Thesen. Humorvoll erzählen die Schauspieler Barbara und Christoph Gottwald vom Fuldaer Theater »Mittendrin« aus Luthers Leben. | Foto: Mirjam Petermann

Die Stadt wird zum Spielplatz

Kinderkulturnacht in Eisenach ließ Kinder Luthers »liebe Stadt« entdecken Von Mirjam Petermann Wer kürzlich nichtsahnend durch Eisenachs Straßen lief, staunte nicht schlecht über den Anblick, der sich bot: Kinder allen Alters liefen mit Eltern oder Großeltern durch die Straßen, lachten und rannten mit anderen um die Wette oder widmeten sich konzentriert einem der über 50 Angebote, die bis in die Nacht auf sie warteten. Zur diesjährigen Kinderkulturnacht gestaltete die Stadt bereits zum 13. Mal...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Familienangebote
  • 6. Dezember 2025 um 16:00
  • Markt 7
  • Mühlberg/Elbe

Adventsmusik des Regionalbläserchores

Der Regionalbläserchor lädt herzlich ein zu einem besonderen musikalischen Abend in der Adventszeit. Festliche Klänge, stimmungsvolle Choräle und klassische Stücke begleiten durch die besinnliche Vorweihnachtszeit. Neben weihnachtlichen Melodien erwartet die Zuhörer ein abwechslungsreiches Programm, das zum Innehalten und Genießen einlädt. Die Musik verbindet Tradition und festliche Vorfreude – ein besonderes Erlebnis für die Adventszeit. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von den harmonischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.