Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kirche vor Ort
2 Bilder

Meister Eckhart Tage Erfurt
Vier Tage für Meister Eckhart in Erfurt

Zum fünften Mal orgnisiert die  Evangelische Predigergemeinde Erfurt gemeinsam mit der katholischen Kirche, dem Max Weber Kolleg und zahlreichen anderen die Meister Eckhart Tage Erfurt. Vom 10. bis 13. September gibt es eine Kunstinstallation im Hohen Chor der Predigerkirche und eine Reihe von Veranstaltungen: Konzerte, Gottesdienste, Workshops, Vorträge, einen Einkehrtag und eine Radpilgertour. Sogar für die Kinder ist eine Kirchenerkundung geplant. Besondere Höhepunkte sind einen Szenenlesung...

Kirche vor Ort

„Welch ein Glück“ – Lieder im Konzert
Kleinkunst in Erfurt

Am 2. März, 19:00 Uhr, besingt der Dresdner Liedermacher Kai Schmerschneider im Kapitelsaal des Erfurter Predigerklosters in seinem Programm „Welch ein Glück“ das unmittelbare Gegenwärtigsein. In diesem Sinne erklingen Weisheiten, Lieder von der guten Nacht und vom Nichtstun. Sich auf der Gitarre begleitend, erzählt der Sänger selbst erlebte und erdachte Geschichten, die poesievolle Bilder entstehen lassen – ein singender Bildermaler. Näheres zum Künstler ist auf https://kaischmerschneider.de...

Kirche vor Ort

Mitteldeutsche Kirchenmusiktage
Weiterbildung und Konzerte

Ein besonderer Höhepunkt der Kirchenmusik in der EKM steht kurz bevor: Vom 21. bis 25. September finden die Mitteldeutschen Kirchenmusiktage 2023 statt. „Die letzten waren vor vier Jahren in Stendal, also ganz im Norden. Da freuen wir uns, dass wir sie diesmal in den Süden unserer Landeskirche, nach Rudolstadt, Saalfeld und Bad Blankenburg, holen konnten“, sagt Dietrich Ehrenwerth, der scheidende Landeskirchenmusikdirektor. Von Claudia Crodel Beim Festgottesdienst der Mitteldeutschen...

  • 14.09.23
Kirche vor Ort

30. jüdisch-israelische Kulturtage
Kultur zwischen Purim und Pessach

Die Jüdisch-Israelischen Kulturtage in Thüringen bekommen im Jahreskalender einen neuen Platz zugewiesen. „Die Zeit zwischen den jüdischen Festen Purim und Pessach gilt uns Juden als Freudenmonat. Das nehmen wir zum Anlass, einen Teil des Festivals vom bisherigen Termin im Herbst in das Frühjahr zu verlegen“, sagte Thüringens Landesrabbiner Alexander Nachama in Erfurt. Zwischen dem 24. März und dem 7. April lade die jüdische Landesgemeinde zu etwa 60 Veranstaltungen in ganz Thüringen ein,...

  • 22.03.22
Kirche vor Ort
Foto: Paul-Philipp Braun
2 Bilder

Posaunen: Neustart bei Nachwuchsförderung
Das größte Konzert

Zum EKM-Bläsertag am 4. Juli werden über 750 Bläser im Rahmen der Buga musizieren. Der Morgenchoral auf dem Erfurter Domplatz ist das erste große Bläserkonzert seit Beginn der Pandemie – und eine Herausforderung. Beatrix Heinrichs sprach darüber mit dem leitenden Landesposaunenwart der EKM, Matthias Schmeiß. Ein Konzert mit 750 Bläsern – haben Sie Lampenfieber? Matthias Schmeiß: Es ist nicht nur das erste Bläserkonzert, seitdem wir mit der Pandemie leben. Es ist das erste dieser Größenordnung...

  • 02.07.21

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.