Kletterkirche

Beiträge zum Thema Kletterkirche

Kirche vor Ort

Getragen sein
Klettern durchs Gotteshaus

Klettern in der Kirche: Bei einem spektakulären Projekt können Kinder, Jugendliche und Erwachsene vom 2. bis 23. Juni 2025 die Kirche St. Georg in Raguhn auf ganz neue Weise erkunden. Damit wird der Hochseilgarten bereits zum zehnten Mal in einer anhaltischen Kirche aufgebaut. Angemeldet haben sich bereits 19 Gruppen mit rund 280 Personen. "Getragen wagen“ ist eine Kombination von teambildenden, erlebnispädagogischen und kirchenraumpädagogischen Elementen. Das Kernstück ist ein mobiler...

  • 27.05.25
Glaube und AlltagPremium

Klettern in der Kirche
Der Pfarrer hängt in den Seilen

Hoch hinaus: Die Stiftskirche im baden-württembergischen Mosbach verwandelte sich in eine «Kletterkirche». Verschiedene Stationen luden einen Monat lang dazu ein, sich mit Fragen des Glaubens auseinanderzusetzen. Von Susanne Lohse Normalerweise steht Victor vom Hoff mit beiden Beinen auf der Kanzel und predigt. Seit Anfang März allerdings hing der Pfarrer von der Evangelischen Stiftsgemeinde Mosbach mit Bergfeld und Waldstadt wortwörtlich in den Seilen. Grund ist das erlebnispädagogische...

  • 01.05.22
Service + FamiliePremium

Angeseilt
Himmlisch vernetzt

Die Kletterkirche, die zum Reformationsjubiläum in Wittenberg stand, ist nach Magdeburg umgezogen. Teamwork und Vertrauen stehen im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit. Von Thorsten Keßler Drei 26 Meter hohe, blaue Stahlträger ragen in den Magdeburger Himmel. Als Jugendkirche „Young Point Reformation“ standen sie vor vier Jahren beim Reformationsjubiläum in der Lutherstadt Wittenberg. Jetzt sind die Stahlträger die neue Kletterkirche im Seilgarten Magdeburg, im Zentrum für soziales Lernen...

  • 17.09.21
Kirche vor Ort

Kirchengemeinde nimmt Abstand von "Kletterkirche"
Kreuz statt Karabiner

Donndorf/Weimar (G+H) - Die Kirchengemeinde Donndorf im Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda nimmt Abstand von einem geplanten IBA-Projekt. Das teilten Pfarrer Helfried Maas und Gemeindekirchenratsvorsitzender Manfred Reinhardt der in Weimar erscheinenden Mitteldeutschen Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" (Ausgabe zum 9. Juni) mit. Geplant war, die Neue Peter-und-Paul-Kirche in Donndorf zu einer „Kletterkirche“ umzugestalten. Der neoromanische Bau aus dem Jahr 1856 war als eines von sieben Modellvorhaben...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.