Kirchenprovinz Sachsen

Beiträge zum Thema Kirchenprovinz Sachsen

BlickpunktPremium

Kalenderblatt
Ordnung muss sein

Vor 75 Jahren wurde die Grundordnung für die Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen fertiggestellt – ein langwieriger Prozess. Warum die neue Kirchenordnung beispielgebend war. Von Axel Noack „Nun soll in unseren Kirchen ein neuer Anfang gemacht werden. Gegründet auf die Heilige Schrift, (…) gehen sie daran, sich von fremden Einflüssen zu reinigen und sich selber zu ordnen“, hatte es im „Stuttgarter Schuldbekenntnis“ vom Oktober 1945 geheißen. In der Kirchenprovinz Sachsen bestand diese...

  • 28.06.25
Kirche vor OrtPremium

Herbst 1989
Mut zur unbequemen Wahrheit

Von Angela Stoye und Renate Wähnelt Spätestens seit der Kommunalwahl im Mai 1989 zeichnete sich ab, dass es in der DDR nicht mehr so weitergehen sollte wie bis dahin. Und eine Nachrichtenflaute im „Sommerloch“ war in den Westmedien 1989 ebenfalls nicht zu verzeichnen. Füllten doch Berichte über die vielen DDR-Bürger, die über Ungarn in den Westen flohen, immer öfter die Sendezeit von „Tagesschau“ und „Heute“. Wer seinen Medienkonsum auf die DDR-Tageszeitungen und die „Aktuelle Kamera“...

Kirche vor Ort

Nachruf
Trauer um Reinhard Turre – Wegbereiter der Diakonie

Die Diakonie Mitteldeutschland trauert um Reinhard Turre. Ihr wichtiger Wegbereiter starb am 5. August im Alter von 78 Jahren in Leipzig, wie der evangelische Wohlfahrtsverband in Halle mitteilte. "Reinhard Turre war für die Diakonie in Ostdeutschland und für die evangelische Soziale Arbeit in ganz Deutschland eine herausragende Persönlichkeit, ein Wegbereiter und Begleiter von Format", würdigte ihn Christoph Stolte. Als Vorstandsvorsitzender der Diakonie Mitteldeutschland ist Oberkirchenrat...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.