Kirche des Jahres

Beiträge zum Thema Kirche des Jahres

Aktuelles

Kirche des Jahres
Kleine Kirche – große Ehre

Dass alte Kirchen wieder strahlen, dafür setzt sich die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler (KiBa-Stiftung) ein. Sie kümmert sich um evangelische Kirchen in Not und sorgt dafür, dass die alten Gemäuer im neuen Glanz erscheinen. Doch ebenso wichtig wie das "Baugeld" wirkt das dabei wachsende Miteinander. Von Uwe Kraus "Betet für uns, dass uns nicht die Puste ausgeht", sagt Pfarrerin Johanna Brilling. "Wir bauen am Reich Gottes, an den Steinen zur Ehre Gottes, und wir bauen am...

Aktuelles

Kirchenkreis Salzwedel
Kirche des Jahres steht in Sachsen-Anhalt

Deetz, Hannover (epd). Die Dorfkirche in Deetz (Stadt Bismark) im Kirchenkreis Salzwedel ist zur „Kirche des Jahres 2025“ der Stiftung KiBa zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland gewählt worden. Wie die EKD am Donnerstag in Hannover bekanntgab, entfielen bei einer Publikumsabstimmung 794 Stimmen auf das Gebäude aus dem 13. Jahrhundert. Platz zwei im Wettbewerb errang demnach die Dorfkirche im mecklenburgischen Karrenzin mit 694 Stimmen, knapp vor der drittplatzierten...

Blickpunkt
St. Urban: Die in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtete Kirche steht auf einer Anhöhe in Beyernaumburg (Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda). Von hier lässt sich weit blicken – von der Goldenen Aue bis zum Kyffhäuser und dem Harzvorland. | Foto: Fotos (4): Stiftung KiBa
4 Bilder

KiBa
Wo steht die Kirche des Jahres?

Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (KiBa) sucht die Kirche des Jahres 2025. Zur Wahl stehen zwölf Kirchen, deren Erhalt im vergangenen Jahr von der Stiftung gefördert wurde. Unter den Kandidaten sind vier Kirchen aus Mitteldeutschland. Wir stellen sie vor. Die Trinitatiskirche in Bad Tennstedt im Kirchenkreis Mühlhausen war „Kirche des Monats Januar 2024“. Die mehr als 600 Jahre alte dreischiffige Basilika wurde mit 10 000 Euro gefördert. Nachdem in den...

Aktuelles

KiBa ermöglicht Kunstführer für Kirche des Jahres
Schon morgen zum Kirchbautag im Einsatz

Erst am Dienstagabend hat der Verleger Josef Fink vom gleichnamigen Kunstverlag der Kirchengemeinde St. Marien in Bleicherode den neuen Kunstführer feierlich übergeben. „Wir sind sehr stolz, glücklich und überaus dankbar, dass dies möglich wurde“, freut sich Dr. Christoph Maletz, Vorsitzender des Gemeindekirchenrates und Autor des 36-seitigen Führers. Erstmals hat die Stiftung KiBA zusammen mit dem Kunstverlag so etwas für eine Kirche des Jahres ermöglicht. Es war allerdings eine überaus...

Aktuelles
Vieles ist bereits geschafft, doch trotz allem es gibt noch ausreichend zu tun. Die Bleicheröder lassen sich darum immer wieder Neues einfallen, um Menschen für ihre Kirche zu begeistern. | Foto: Tom Landsiedel
4 Bilder

Kirche des Jahres
St. Marien Bleicherode unter den Kandidaten

Bleicherode im Kirchenkreis Südharz  hat die Chance „Kirche des Jahres“ zu werden und das bei einer deutschlandweiten Abstimmung. „Jeder kann unsere Gemeinde beim Online-Voting unterstützen und so auch gleichzeitig mithelfen, den Preis in den Südharz zu holen“, freut sich der Vorsitzende des Gemeindekirchenrates Dr. Christoph Maletz. „Das Voting ist ganz einfach und es gibt für die Voter sogar noch etwas zu gewinnen“, ergänzt Regina Englert, Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis...

Kirche vor Ort

Der unermüdliche Sämann

Kirche des Jahres: Von insgesamt zwölf zur Wahl stehenden Kirchen in Deutschland erhielt zwar ein Gebäude in Rheinland-Pfalz die meisten Stimmen. Dahinter kam aber ein Gotteshaus in Südthüringen. Von Uta Schäfer Uns ergeht es mit der Kirche wie dem Sämann da«, sagt Gerd Heim und deutet auf das rund 100 Jahre alte farbige Glasfenster im Altarraum der St. Bartholomäuskirche von Stressenhausen. Die Dorfkirche nahe Hildburghausen belegt den zweiten Platz im Jahresranking der Stiftung zur Bewahrung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.