Eisleben-Sömmerda

Beiträge zum Thema Eisleben-Sömmerda

Blickpunkt
Mit Freude und viel Engagement probt die Kantorei Sangerhausen jeden Donnerstagabend am Oratorium "Solange ihr Tag habt". | Foto: Claudia Crodel
2 Bilder

Kreiskirchentag Eisleben-Sömmerda
So klingt Müntzer

Drei Orte, ein Motto: Vom 29. bis 31. August wird im Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda Kreiskirchentag gefeiert – in Stolberg, Allstedt und Heldrungen. Drei Festorte? Das hat seinen Grund. Von Claudia Crodel Das Gedenken an 500 Jahre Bauernkrieg und das Erinnern an den Reformator Thomas Müntzer spielt in diesem Jahr in vielen Orten, Museen und Kirchen eine Rolle. So auch im Kirchenkreis Eisleben Sömmerda. Für den Kreiskirchentag 2025 hat der Kirchenkreis deshalb das Motto „Schafft Recht &...

Glaube und Alltag
2 Bilder

Zum 21. Juli 2024
Bauleute des Glücks

Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. Epheser 5, Verse 8b.9Von Laura-Christin Krannich Im Brief an die Gemeinde in Ephesus findet sich einer der verlockendsten Imperative der biblischen Briefliteratur. Zugegebenermaßen ermüde ich oft, wenn ich die langen Ermahnungslisten lese, die sie prägen. Es ist kein inhaltlicher Widerspruch, aber die direktiven Breitseiten lassen mich vor allem denken, dass ich ohnehin an ihnen scheitern werde,...

Kirche vor Ort

3. Auflage in 18 Kirchen in 2 Bundesländern
„Kultursommer in Dorfkirchen“ mit Musik von Klassik bis Moderne

Mit einem Konzert mit dem Motto „Sound the Trumpet“ beginnt am 20. Mai um 15 Uhr in der Kirche St. Nikolaus in Bräunrode die Veranstaltungsreihe „Kultursommer in Dorfkirchen“ im Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda. In 18 Kirchen in Sachsen-Anhalt und Thüringen wird bis zum 24. September zu klassischer und moderner Musik eingeladen. Der Kirchenkreis unterstützt die Reihe finanziell, damit der Eintritt auf Spen-denbasis und damit grundsätzlich frei ist, um allen Interessierten das Erlebnis zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.