Jugendbildungsstätte Junker Jörg

Beiträge zum Thema Jugendbildungsstätte Junker Jörg

Service + Familie

Sommerferien-Programm (14. bis 18. Juli)
Von Eisenach ins Weltall

Sommerferien, sechs Wochen frei und nichts los? Von wegen! In der Jugendbildungsstätte Junker Jörg werden spannende Rätsel gelöst, Bücher gebastelt, Minecraft gespielt, Smartphones durchleuchtet und sogar Raketen gebaut. Melde dich an und sei dabei, wenn wir von Eisenach aus die Welt erkunden und bis ins Weltall fliegen. Es können auch einzelne Programmtage besucht werden. Montag, 14.07.2025 Eine Eisenacher Detektivgeschichte Wer knackt die Rätsel um die sagenumwobene Geschichte des Junker Jörg...

Kirche vor Ort

Neuer Studienleiter
Denken ohne Geländer

Am 22. September wird Axel Große in der Nikolaikirche in Eisenach in sein Amt als Studienleiter der Jugendbildungsstätte Junker Jörg eingeführt. Zuvor werden Schülerinnen und Schüler aus Coburg und Gotha in einer öffentlichen Veranstaltung (10 Uhr) die Ergebnisse der Projektwoche „Allersleben. Ein Biografiespiel zum Erwachsenwerden in der DDR“ vorstellen. Ab Montag (18. September) versetzen sie sich gemeinsam in der Jugendbildungsstätte Junker Jörg in Eisenach im fiktiven Ort „Allersleben“ –...

Aktuelles

Ev. Akademie Thüringen - Programm 2021
Junker Jörg, Jugend, Jüdisches Leben

„Bildung ist geistige Nahrung. Ohne sie verkümmern wir, durch sie werden wir wachsam, gestärkt und aufmerksam. Einer, der sich durch Bildung aktiv hielt, war Martin Luther. Als ‚Junker Jörg‘ getarnt verfasste er 1521/22 auf der Wartburg erbauliche und meinungsbildende Schriften und übersetzte das Neue Testament ins Deutsche. Durch ihre Bildungsarbeit will die Evangelische Akademie Thüringen genau dies erreichen: Menschen mit geistiger Nahrung versorgen, damit sie wachsam, gestärkt und...

Service + Familie

Jugendliche sollen Politik und Gesellschaft aktiv mitgestalten
Start für Jugendpolitisches Team mit einem Workshop in Eisenach

Ein Workshop „Deine Themen - Deine Politik“ für Jugendliche und junge Erwachsene aus Mitteldeutschland findet vom 21. bis 23. Februar in der Jugendbildungsstätte Junker Jörg in Eisenach statt. Die Evangelische Akademie Thüringen und der Bund der Evangelischen Jugend in Mitteldeutschland (bejm) wollen damit das „Jugendpolitische Team“ (JPT) ins Leben rufen, in dem Jugendliche ab 14 Jahren ihre Interessen für Politik und Gesellschaft aktiv vertreten können. Die Teilnahme ist kostenfrei (inklusive...

  • 05.02.20

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.