Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Jugendarbeit

BlickpunktPremium

EKD-Synode
"Ich will auf der anderen Seite stehen"

Cedric Triebe aus Zeitz vertritt die EKM in der EKD-Synode. Was der 21-jährige Theologiestudent an der Synodenarbeit schätzt, welche Themen die Evangelische Jugend bewegen und warum man auch über den "gerechten Krieg" reden sollte, erklärt er im Gespräch mit Beatrix Heinrichs. Sie haben gerade eine Griechisch-Prüfung geschrieben. Wie lief es? Cedric Triebe: Es waren schwierige Stellen dabei, die es zu übersetzen galt, aber es war machbar. Wenn der Herr möchte, dass ich Pfarrer werde, dann wird...

  • 30.10.25
Kirche vor OrtPremium

Vorgestellt
Stadt, Land, Schluss?

Lena Lothring vertritt die mitteldeutsche Landeskirche bei der EKD-Synode. Die 26-jährige Psychologin aus Schleiz sieht Handlungsbedarf. Mit Beatrix Heinrichs sprach sie über Fahrstuhlmomente, sperrige Botschaften und den Wert kirchlicher Jugendarbeit. Gremienarbeit steht nicht im Verdacht, besonders unterhaltsam zu sein. – Warum engagieren Sie sich? Lena Lothring: Das Kirchenecht schreibt vor, dass jede Landeskirche auch Menschen unter 27 Jahren delegieren muss. Ich habe mich zur Verfügung...

  • 08.11.23
Aktuelles

EKD-Synode
Der Glaube junger Menschen

Missbrauch und Jugendarbeit stehen im Zentrum der 5. Tagung der 12. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Würzburg. Womit sich die Synode beschäftigen wird: Von Benjamin Lassiwe Es ist nicht das Hauptthema der diesjährigen Tagung der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland. Aber es wird das Thema sein, das die meiste öffentliche Aufmerksamkeit erhalten wird: Wenn sich das evangelische Kirchenparlament vom 11. bis 14. November im bayerischen Würzburg trifft, werden die...

  • 09.11.18

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.