Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Kirche vor Ort
Die Kantorei Mühlberg (Elbe) feiert ihr 480 jähriges Jubiläum mit einem besonderen Konzert.

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
480 Jahre Kantorei Mühlberg – Jubiläumskonzert am 9. Mai feiert „Eine Liebe, die bleibt“

Ein Chor, der auf eine fast halbe Jahrtausend alte Geschichte zurückblickt – und gleichzeitig so lebendig klingt wie nie zuvor: Am Freitag, dem 9. Mai 2025, feiert die Evangelische Kantorei Mühlberg ihr 480-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumskonzert. Beginn ist um 19:30 Uhr in der Evangelischen Frauenkirche Mühlberg/Elbe. Unter dem Titel „Eine Liebe, die bleibt“ erwartet das Publikum ein Abend voller Musik, Herz und generationsübergreifender Klangkraft. Die Kantorei Mühlberg ist...

Feuilleton
Zum Kirchentag 2017 erscheint der Sammelband der »Weimarer Kinderbibel« mit den schönsten Geschichten und Bildern, die Kinder in sechs Jahren zu Texten der Bibel gestaltet haben. | Foto: Catalina Giraldo Vélez

Im Wechsel der Zeiten

70 Jahre Wartburg Verlag Von Michael von Hintzenstern Ins Leben gerufen in der Nachkriegszeit, durchgehalten im real existierenden Sozialismus und behauptet in der Marktwirtschaft: So lässt sich die Geschichte des Wartburg Verlages auf den Punkt bringen, der vor 70 Jahren von Max Keßler in Jena gegründet wurde. Zunächst als kaufmännischer Leiter der Universitätsdruckerei Neuenhahn tätig, widmete sich Keßler mit seinem jungen Unternehmen der Veröffentlichung christlichen Schrifttums. Bei der...

Kirche vor Ort

Mit einer Karte fing alles an: »Gott ist immer schon vor dir da«

Halle-Neustadt: Die Kirchengemeinde in der einstigen Chemiearbeiterstadt feiert ihr 50-jähriges Bestehen Von Katja Schmidtke Aus dem Boden gestampft: Seit Juli 1964 wurde Halle-West der Saale-Aue abgerungen. Eine moderne, sozia­listische Stadt für die Chemiearbeiter in Leuna und Buna sollte entstehen. Quasi aus dem Nichts entstand drei Jahre nach der Grundsteinlegung ein ganz neues, ganz anderes Haus: Entgegen aller Erwartungen der Planer fanden sich in Halle-Neustadt (Ha-Neu)Menschen unter...

Aktuelles
Brigitte Schröder, die erste Grüne Dame, wäre 100 Jahre alt geworden. | Foto: epd-bild

Damenprogramm

Grande Dame der Diakonie: Brigitte Schröder, Gründerin und langjähriger Motor der Grünen Damen und Herren, eine der größten Organisa­tionen für Ehrenamtliche, der Kranken- und Alten-Hilfe. Von Ebba Hagenberg-Miliu Alles fing damit an, dass sich in den 60er-Jahren eine deutsche Außenministergattin auf Reisen im üblichen Damenprogramm langweilte: Brigitte Schröder (1917–2000) schlug vor, in Washington Krankenhäuser zu besichtigen. Sie war die Frau des damaligen Chefdiplomaten Gerhard Schröder...

Kirche vor Ort
50 Jahre danach: Charlotte und Raimund Hoenen beim Erinnerungsgottesdienst in der Erfurter Augustinerkirche | Foto: Paul-Philipp Braun

Erinnerung an erste Paar-Ordination

Erfurt (G+H) – Die Theologen Charlotte und Raimund Hoenen sind als vermutlich erstes Ehepaar in Deutschland vor 50 Jahren ordiniert worden. In einem Gottesdienst in der Erfurter Augustinerkirche wurde an dieses Ereignis erinnert. Bis 1967 wurden verheiratete Theologinnen nicht ordiniert.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.