Gemeindekirchenratswahlen

Beiträge zum Thema Gemeindekirchenratswahlen

Kirche vor Ort

Frauen im Gemeindekirchenrat
Meine Stimme zählt

Diesen Herbst wählen wir die Gemeindekirchenräte neu, danach folgen die Kreissynoden und die Landessynode der EKM. Mit zunehmender Hierarchie sinkt die Beteiligung von Frauen. In verschiedenen Online-Werkstätten wollen wir dies erkunden und ermutigen, sich zur Wahl aufstellen zu lassen und Verantwortung zu übernehmen. Im ersten Modul am 26. Februar, ab 19 Uhr geht es um Grundlegendes: Sie erfahren, welche Rechte und Pflichten Kirchenälteste haben und wie auch scheinbar rein weltliche Bereiche...

AktuellesPremium

Ehrenamt
Mehr Freude, weniger Frust

Gemeindekirchenrat: Keine andere Landeskirche hat so viele Älteste wie die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland. Ihr Engagement hat nicht nur zahlenmäßig eine große Bedeutung. In diesem Herbst werden rund 1800 Gemeindekirchenräte in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) gewählt. Es haben sich 13 500 Frauen und Männer zur Kandidatur bereit erklärt. Voraussichtlich werden rund 11 500 davon nach der Wahl in ihr Ältestenamt eingeführt. Alle Achtung! Das ist stark. Keine andere...

  • 08.08.19

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.