Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

FeuilletonPremium
Frohe Botschaft frisch serviert: In der Gastronomie nimmt Matthias Lasi einen Traditionsabbruch wahr: In den Hotels, die nicht mehr familiengeführt seien, gebe es oft Gastronomen, die mit Kirche nichts anfangen könnten. Da wäre es wichtig, in einfacher Sprache vom Glauben zu reden. | Foto: New Africa - stock.adobe.com
2 Bilder

Seelsorger für Sterneköche
Gottesdienste mit Gourmethäppchen

Matthias Lasi kümmert sich im Schwarzwald um die Beschäftigten von Hotels und Restaurants. Und hat gemerkt: Pfarrer und Gastronomen haben viel gemeinsam. Von Judith Kubitscheck Matthias Lasi sitzt in einer urig eingerichteten Gaststube und trinkt einen Cappuccino. Das Hotel Tanne in Baiersbronn-Tonbach im Nordschwarzwald ist mittlerweile fast zu seiner zweiten Heimat geworden. Denn hier geht der «Gastronomie-Pfarrer» nicht nur mit Freunden gerne mal etwas trinken, er hat dort auch ein...

  • 08.02.25
AktuellesPremium
Foto: pixabay.com/Myriams-Fotos
3 Bilder

Inklusion
Aber bitte mit Sahne!

Noch ist es ein Geheimtipp – das kleine Café im Studienzentrum der Anna-Amalia-Bibliothek im Herzen von Weimar. Warum hier auch die Gäste gefragt sind. Von Conny Mauroner Bis zum Schloss sind es drei, bis zum Rathaus eine Minute zu Fuß. Dennoch ist das "Samocca" nicht leicht zu finden. "Wir befinden uns hier in einem denkmalgeschützten Haus. Hier kann man nicht einfach große Werbung montieren", sagt Kevin Köhler. Der Café-Leiter, der bisher im Landgut Holzdorf für die Cafeteria und das Catering...

  • 26.05.23
Glaube und AlltagPremium
Dinner, maximal für Zwei: Leben in der Pandemie hat auch unser Essverhalten verändert. Birgitt Claus bringt eigentlich in ihrem Restaurant Wissen und Genuss zusammen, den gibt es nun zum Mitnehmen. | Foto: kaboompics - pixabay.com

Kulinarische Zeitreisen
Zum "hörMahl" mit dem Papst

Es geht um den Pest-Lockdown im Italien der Renaissance, um lüsterne Äbtissinnen, erregende Gewürze oder sündhaft süßes Marzipan – in der Corona-Krise tischt Birgitt Claus ihren Gästen etwas Besonderes auf. Karin Wollschläger hat mit der Berliner Gastronomin gesprochen. Der Neuzugang auf Ihrer Speisekarte ist ein Renaissance-Menü mit Papst Pius V. – wie dürfen wir uns solch ein Festmahl damals im Vatikan denn vorstellen? Birgitt Claus: Hochgradig dekadent und opulent – wie für die Renaissance...

  • 21.01.21

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.