Beiträge zum Thema Gäste

Glaube und Alltag

Wochenspruch
Wo der Grenzzaun kein Hindernis ist

So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. Epheser 2, Vers 19Nein, die meisten von uns sind Gott sei Dank keine Heimatlosen oder gar „aliens“, wie es im Englischen heißt. Doch wie viele Menschen auf unserer Erde mögen sich im Augenblick genau so fühlen? Hineingeworfen in eine Welt, die keinerlei Heimstatt bietet. Die Zweideutigkeit des Spruches aus dem Epheserbrief zwischen geistlichem und politischen Sinn klingt von Beginn an mit....

Kirche vor OrtPremium
Benediktinerpater Maximilian muss viele Fragen der Besucher beantworten, zum Beispiel, ob er immer seinen Habit tragen muss. | Foto: Oliver Gierens
2 Bilder

Klosterleben heute
Für fünf Tage wiederbelebt

Kloster Memleben ist eigentlich eine Ruine. Doch jedes Jahr kehren drei Mönche für kurze Zeit an diesen Ort zurück. Sie wollen zeigen, wie Ordensleben heute aussieht. Von Oliver Gierens Die dunkle, mittelalterliche Krypta wird an diesem Mittag vom Gesang dreier Mönche durchdrungen. Nur durch das kleine, rote Glasfenster im Altarbereich kommt ein wenig Licht in die unterirdische Kapelle. Fast komplett sind die Plätze mit Besuchern gefüllt, manche beten bei schummrigem Licht die Gesänge und...

  • 26.08.23
  • 1
Glaube und Alltag
2 Bilder

Predigttext zum Sonntag
Worauf es ankommt

Bleibt fest in der brüderlichen Liebe.  Gastfrei zu sein vergesst nicht; denn dadurch haben einige ohne ihr Wissen Engel beherbergt.  Denkt an die Gefangenen, als wärt ihr Mitgefangene, und an die Misshandelten, weil auch ihr noch im Leibe lebt. Hebräer 13, Verse 1 bis 3 Und denkt dran …“ So ermahnt der Briefeschreiber des Hebräerbriefes im letzten Kapitel. „Vergesst nicht“ die Liebe von Christ zu Christ! „Vergesst nicht“, gastfrei zu sein, schreibt er weiter. Sind hier Christen auf der...

  • 24.07.20
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.