Friedrich Kramer

Beiträge zum Thema Friedrich Kramer

Aktuelles

Glückwünsche für neuen Bischof

Magdeburg/Erfurt (epd) – Die Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt und Thüringen, Reiner Haseloff (CDU) und Bodo Ramelow (Linke), haben dem 54-jährigen Wittenberger Akademie-Direktor Friedrich Kramer zur Wahl zum neuen Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) gratuliert. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, bescheinigte dem künftigen mitteldeutschen Bischof eine große Bereitschaft zum Zuhören und zur Diskussion....

  • 17.05.19
Aktuelles
Das Ehepaar Sabine und Friedrich Kramer während des Gesprächs mit der Kirchenzeitung im Kloster Drübeck. | Foto: G+H/ Solveig Grahl
2 Bilder

Im Gespräch: Sabine und Friedrich Kramer
Eine Herausforderung auch für das gemeinsame Leben

Drübeck/Weimar (red) - Der designierte Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, und seine Ehefrau, Sabine Kramer, die Direktorin des Predigerseminars in Wittenberg, wollen mit ihren leitenden Aufgaben eine neue Perspektive auf das Pfarrbild geben. Im Gespräch mit der in Weimar erscheinenden Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" (Ausgabe zum 19. Mai) sagte Sabine Kramer: "Wir geben ein Beispiel, dass nicht nur ein Amt für eine Familie prägend ist, sondern...

  • 15.05.19
  • 1
Kirche vor Ort
Der Akademiker: Friedrich Kramer | Foto: EKM
3 Bilder

(Aus-)Wahl: Die Spätberufene, der Akademiker und der Praktiker

Kurzporträts: Um die Nachfolge von Landesbischöfin Ilse Junkermann bewerben sich eine Frau und zwei Männer. Alle drei Bewerber kommen aus Mitteldeutschland und stellen sich Anfang Mai auf der Landessynode der EKM im Kloster Drübeck (Kirchenkreis Halberstadt) einer geheimen Wahl. Das Trio hat am 27. April um 14 Uhr in der Marktkirche von Halle Gelegenheit, sich einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Dabei werden sie jeweils einen kurzen Vortrag halten und auf Fragen aus dem Publikum...

  • 25.04.19

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.