Friedensbotschaft

Beiträge zum Thema Friedensbotschaft

Glaube und AlltagPremium

Die Friedensbotschaft durchdringt die halbe Welt

Auszeit: Friedemann Schmoll, Professor für Volkskunde an der Universität Jena, erforscht, warum Menschen Feste feiern und warum Weihnachten so besonders ist. Mit ihm sprach Sabine Kuschel. Herr Professor Schmoll, Sie beschäftigen sich als Volkskundler mit Ritualen und Festen, auch mit dem Weihnachtsfest. Wie nähert sich ein Wissenschaftler diesem christlichen Fest? Schmoll: Zunächst stellt er sich ganz naiv die Frage: Warum feiern Menschen Feste? Sie sind eine Unterbrechung von Zeit. Es wäre...

  • 20.12.18
Aktuelles

Die Sure Maria

Friedensbotschaft: Es ist wenig bekannt, dass im Koran biblische Überlieferungen wie die Weihnachtsgeschichte aufgenommen sind. Auch für Muslime ist die Geburt Jesu ein »Zeichen Gottes«. Von Willi Wild Mariae Gloria von Thurn und Taxis nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um ihre konservative Glaubensüberzeugung geht. In einem Beitrag in der »Neuen Bildpost« schreibt sie: »Wir können stolz sein auf unsere christlichen Traditionen und unser daraus erwachsenes Brauchtum.« Andere Weltreligionen...

  • 13.12.18
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.