EfiM

Beiträge zum Thema EfiM

Kirche vor Ort

Evangelische Frauen in Mitteldeutschland
Wie zählt meine Stimme? - Vortrag & Gespräch

Diesen Herbst wählen wir die Gemeindekirchenräte neu, danach folgen die Kreissynoden und die Landessynode der EKM. Mit zunehmender Hierarchie sinkt die Beteiligung von Frauen, wie die Zahlen zeigen. In verschiedenen Online-Werkstätten wollen wir dies erkunden und ermutigen, sich zur Wahl aufstellen zu lassen und Verantwortung zu übernehmen. Die Angebote können einzeln oder im Paket genutzt werden. Das zweite Modul unserer Reihe »Meine Stimme zählt« behandelt die Strukturen der GKR-Arbeit....

  • 04.03.25
Kirche vor Ort

Frauen im Gemeindekirchenrat
Meine Stimme zählt

Diesen Herbst wählen wir die Gemeindekirchenräte neu, danach folgen die Kreissynoden und die Landessynode der EKM. Mit zunehmender Hierarchie sinkt die Beteiligung von Frauen. In verschiedenen Online-Werkstätten wollen wir dies erkunden und ermutigen, sich zur Wahl aufstellen zu lassen und Verantwortung zu übernehmen. Im ersten Modul am 26. Februar, ab 19 Uhr geht es um Grundlegendes: Sie erfahren, welche Rechte und Pflichten Kirchenälteste haben und wie auch scheinbar rein weltliche Bereiche...

Aktuelles
Graphicrecording by Dorothee Land | Foto: Julia Braband
2 Bilder

Lebenswege-Leitungsweisen
Leitungshandeln im Dialog der Generationen

Zur diesjährigen Tagung für ehrenamtlich kirchenleitende Frauen kamen über 30 Teilnehmerinnen im Konrad-Martin-Haus in Bad Kösen, vom 21. bis 23. Februar, zusammen. Unter dem Titel „Lebenswege - Leitungsweisen. Leitungshandeln im Dialog der Generationen“ organisierten Carola Ritter von den EFiM und Dorothee Land, Gleichstellungsbeauftragte der EKM, ein abwechslungsreiches Programm für das Wochenende, an dem die Frauen ihre persönlichen Erfahrungen mit Leitungshandeln einbringen sowie ihre...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.