Dornburg

Beiträge zum Thema Dornburg

Feuilleton
In Dornburg steht die Töpferei des Bauhau. Es war die einzige Werkstatt der Weimarer Designschule außerhalb der Klassikerstadt. Heute ist es bundesweit die letzte erhaltene Bauhaus-Werkstatt mit originaler Ausstattung.  | Foto: epd-bild/ Jens-Ulrich Koch

Ausstellung
Bauhaus-Kommune auf dem Schloss

Dornburg (epd). Die Ausstellung „Insel der Eigenbrötler“ erinnert ab dem heutigen Samstag an den Weggang der Töpferwerkstatt des Bauhauses aus Dornburg. Neben ausgewählten Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler gebe die Schau vielfältige Einblicke in das Leben dieser ungewöhnlichen Gemeinschaft, teilte die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten mit. Ausstellungsorte sind der Marstall mit dem Bauhaus-Werkstatt-Museum, das Rokokoschloss und die Schlossgärten. Die Außenstelle der Weimarer...

  • 25.04.25
Kirche vor OrtPremium
Losbruch: Die Radierung (1903) von Käthe Kollwitz zeigt Margarete Renner, eine der bekanntesten Frauen im Bauernkrieg.  | Foto: epd-bild

Für eine bessere Welt: Frauen im Bauernkrieg
Die aufsässigen Töchter Gottes

Von Edgar S. Hasse Am 24. Mai 1525 zogen rund 1500 Frauen samt ihren Kindern barfuß und mit offenen Haaren, zerrissener Kleidung und Wermutkränzen zum Heerlager der Fürsten nahe der belagerten Stadt Mühlhausen. Sie baten um Gnade für ihre Männer. Aber die Fürsten lehnten das strikt ab. Stattdessen sollten die Männer ehrfürchtig vor die Adligen treten, was sie dann auch taten. Daraufhin nahmen die Soldaten von Sachsen und Hessen Mühlhausen unter Schutzherrschaft. Drei Tage später wurde der...

FeuilletonPremium
Töpferei des Bauhauses: Die Werkstatt im thüringischen Dornburg ist bis heute erhalten geblieben und wird von Töpfermeister Ulrich Körting betrieben.  | Foto: epd-bild/Jens-Ulrich Koch
2 Bilder

Nackte Töpfer in der Saale

Im Bauhaus wurde auch mit Keramik experimentiert. Walter Gropius begründete dafür in Dornburg an der Saale eine Werkstatt. Hier entsteht jetzt ein Museum mit Originalen aus der Zeit. Von Christine Xuân Müller Im dem zwischen Jena und Camburg gelegenen Städtchen steht die Töpferei des Bauhauses. Es war die einzige Werkstatt der Weimarer Designschule außerhalb der Klassikerstadt. Heute ist es bundesweit die letzte erhaltene Bauhaus-Werkstatt mit originaler Ausstattung. Bislang war Dornburg vor...

  • 10.05.19

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.