Divi Blasii

Beiträge zum Thema Divi Blasii

Feuilleton

Bach-Kantate
Klangvolle Detektivarbeit

Dass Johann Sebastian Bachs Kantate „Nach dir Herr, verlanget mich“ (BWV 150) erstmals seit 1707 jetzt wieder als Gottesdienstmusik an jenem Ort erklang, an dem sie entstanden ist, bezeichnet Johannes Zähle vom Förderverein „Divi-Blasii-Kirche Mühlhausen“ als eine musikhistorische Sensation. Von Reiner Schmalzl Nach einer akribischen musikwissenschaftlichen Spurensuche kann das Werk tatsächlich in Bachs Mühlhäuser Zeit eingeordnet werden. Die Quelle dieser Kantate ist nur eine drei Jahre nach...

  • 21.09.25
Aktuelles
Landesbischöfin a.D. Dr. Margot Käßmann predigte in Mühlhausen im Rahmen der exklusiven Predigtreihe zum Müntzer-Gedenkjahr. | Foto: Regina Englert/Kirchenkreis Mühlhausen
2 Bilder

Margot Käßmann in Mühlhausen
Sorry Thomas Müntzer, da bin ich Lutheranerin

Mühlhausen. Kirchenkreis Mühlhausen. In der sehr gut gefüllten Kirche Divi Blasii in Mühlhausen predigte Landesbischöfin a.D. Dr. Margot Käßmann am Sonntag im Rahmen der prominent besetzten Predigtreihe im Mühlhäuser Müntzerjahr unter dem Titel „Gottes Geist in mir“. Thomas Müntzer, Martin Luther, die Rolle des Heiligen Geistes und Jesu Friedensbotschaft waren ihre Themen– mit klaren Worten, persönlichen Gedanken und pointierten Zitaten. Friedlicher Wandel statt GewaltIn einem zentralen Punkt...

Feuilleton

Kalenderblatt
Johann Rudolf Ahle: Der Kirchenmusiker und Komponist starb vor 350 Jahren

Am 9. Juli 1673, also vor 350 Jahren, verstarb der evangelische Kirchenmusiker, Komponist, Musiktheoretiker und Organist an der Blasiuskirche Johann Rudolf Ahle (1625–1673) in Mühlhausen. Von Andreas Rockstroh Dieser Name ist heute nicht mehr vielen bekannt, denn Ahle zählt eher zu den unbekannteren Komponisten des 17. Jahrhunderts. Dies allerdings zu unrecht, wie sich in den folgenden Ausführungen zeigen wird. Im Evangelischen Gesangbuch finden sich drei bekannte und auch heute noch gern...

  • 09.07.23

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.