Feuilleton
Bach-Kantate
Klangvolle Detektivarbeit
Dass Johann Sebastian Bachs Kantate „Nach dir Herr, verlanget mich“ (BWV 150) erstmals seit 1707 jetzt wieder als Gottesdienstmusik an jenem Ort erklang, an dem sie entstanden ist, bezeichnet Johannes Zähle vom Förderverein „Divi-Blasii-Kirche Mühlhausen“ als eine musikhistorische Sensation. Von Reiner Schmalzl Nach einer akribischen musikwissenschaftlichen Spurensuche kann das Werk tatsächlich in Bachs Mühlhäuser Zeit eingeordnet werden. Die Quelle dieser Kantate ist nur eine drei Jahre nach...